Tesla veröffentlicht „Master Plan Part IV“


Alles fing mit dem Tesla Roadster an, der das Tesla Model S und Tesla Model X finanzierte, die wiederum die Grundlage für das Tesla Model 3 und Tesla Model Y schafften. Der erste „Master Plan“ von Elon Musk wird bis heute häufig gelobt.
In den Jahren danach wurde Tesla zum Marktführer bei Elektroautos und baute sich ein großes Standbein mit Speicherlösungen und nachhaltiger Energie auf. Doch der Chef von Tesla verlor das Ziel aus den Augen und der zweite und dritte „Master Plan“ dümpelten so vor sich hin. Jetzt gibt bei Tesla den „Master Plan Part IV“.
Tesla setzt jetzt alles auf KI
Dieser liest sich aber wie eine Buzzword-Pressemitteilung für die Zukunft der künstlichen Intelligenz. Elektroautos, Solarlösungen und Co. stehen bei Tesla nicht mehr im Fokus, man will ein Unternehmen für KI und „nachhaltigen Wohlstand“ werden. Ziel sei eine „sichere, saubere und angenehmere Welt“, so Tesla weiter.
Wenn man sich den neuen Master Plan bei X so durchliest, dann wird man aber irgendwie auch nicht so richtig schlau, was Tesla da jetzt genau plant. Es klingt ein bisschen so, als ob man Grok den Text hat schreiben lassen, die KI von Elon Musk.
Bisher gab es immerhin relativ klare Ziele bei Tesla, jetzt klingt das alles doch sehr vage. Klar, viele der Ziele hat Tesla nicht wirklich erreicht, aber es gab sie eben.
Ich habe eher den Eindruck, als ob Elon Musk keinen klaren Master Plan mehr für Tesla hat und mit seiner Rolle als Chef von so vielen Unternehmen und in der Politik doch überfordert ist. Das merkt man mittlerweile auch bei den Zahlen von Tesla, daher wird es interessant zu sehen, ob der neue Master Plan wirklich ein Plan ist.
-->
Mag aktuell eventuell etwas übertrieben klingen. Aber ist oder wird Tesla das neue NOKIA und wird deren Schicksal ereilen? Ja NOKIA gibt es noch, aber nicht mehr so wie man es früher wahrgenommen hat. Sprich als omnipräsentes Leuchtfigur Unternehmen und Marktführer. Der Trends und Standards gesetzt hat. Jetzt sind sie „nur“ noch Anbieter für die Netzwerktechnik im Hintergrund. Gefühlt geht Tesla auch diesen Weg. Sie haben mal Trends in der E-Auto Welt gesetzt, sind mittlerweile von vielen anderen technisch überholt und abgehängt worden. Und sind eher nur noch Mittelmaß und leben vom Ruhm vergangender Tage. So könnte es sein, dass Tesla auch mehr und mehr zum reinen Anbieter von Ladeparks, Speicherlösungen usw. wird. Und die Autos in Richtung Nische und Fan Produkt gehen.