Apple iPhone 17 Pro vorgestellt


Apple hat das iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max mit neuem Design, A19 Pro-Chip und verbesserten Kamera- und Batterie-Features vorgestellt.
Apple präsentiert zwei Modelle mit A19 Pro-Chip, der laut Unternehmensangaben die bisher höchste Performance und Energieeffizienz bei iPhones bietet. Die „Dampfkammer“ im Aluminium-Unibody soll die Wärmeableitung optimieren und so konstante Leistung ermöglichen.
Beide Geräte verfügen über drei 48 MP Fusion Rückkameras und eine 18 MP Center Stage Frontkamera, die laut Apple für hochwertige Foto- und Videoaufnahmen entwickelt wurde.
Design, Display und Akku
Das neue Unibody-Gehäuse besteht laut Unternehmensangaben aus einer Aluminiumlegierung der 7.000er Serie mit integrierter Dampfkammer und bietet Platz für eine größere Batterie. Das Super Retina XDR-Display in 6,3″ und 6,9″ arbeitet mit ProMotion bis 120 Hz und bis zu 3.000 Nits Spitzenhelligkeit im Freien. Ceramic Shield 2 schützt Vorder- und Rückseite und erhöht laut Apple die Kratz- und Bruchfestigkeit deutlich.
Kamerasystem und Video-Features
Apple hebt drei 48 MP Fusion Kameras hervor, darunter eine neue 4× und eine 8× optische Telelinse mit Tetraprisma-Design. Die Photonic Engine nutzt maschinelles Lernen zur Rauschunterdrückung und Farbkorrektur. Videoprofis profitieren laut Apple von ProRes RAW, Log 2 und Genlock-Support für synchronisierte Mehrkameraproduktionen.
Weitere Neuerungen
- USB-C-Ladeoption: 50 % Akku in 20 Minuten (mit Apple 40 W Dynamic Power Adapter)
- Neue drahtlose Einheit N1 für WLAN 7, Bluetooth 6 und Thread
- iOS 26 mit Apple Intelligence: Live-Übersetzung, visuelle Intelligenz und On-Device-KI
- Zubehör: Funktionsgewebe-, Silikon- und Clear-Cases sowie langlebiges Crossbody Band
Die Vorbestellung startet am 12. September, die Auslieferung am 19. September. Das iPhone 17 Pro kostet ab 1.299 € (256 GB), das Pro Max ab 1.449 € (256 GB), jeweils inkl. MwSt. Sämtliche technischen Daten könnt ihr bei Apple einsehen.
Ich persönlich finde, dass Apple mit dem neuen Unibody-Design und der Dampfkammer einen interessanten Weg geht, um Performance und Akku zu optimieren. Allerdings bleibt abzuwarten, ob sich der Mehrpreis für die neue Optik und Fototechnik im Alltag bewährt. Ich bin gerade wirklich hin- und hergerissen, ob mir das 17er-Standardmodell ausreicht oder ich doch zum Pro greife. Mein 14 Pro will langsam in Rente.
-->
Das ist nicht richtig. Echten optischen Zoom gibt es nur 4x. Der 8x ist nur digital.
Nein, es ist 8x optisches Einzoomen. Der „8x optische Zoom“ bedeutet, dass das Kamerasystem durch physische Linsenbrennweiten von 24 mm bis 200 mm einen bis zu achtfachen Vergrößerungsfaktor ohne Qualitätsverlust gegenüber der Hauptkamera ermöglicht, das ist nicht digital.
Dieses Design bleibt weiterhin nicht meins. Die Kameraanordnung ist einfach so speziell
Hat das iPhone 17 Pro (Max) jetzt eigentlich nur eSIM? Weil wenn man sich unter technische Daten das Bild der „externen Tasten und Anschlüsse“ anschaut ist da auch kein Sim Schacht mehr angezeichnet !
Nein, nicht in Deutschland
„Ich bin gerade wirklich hin- und hergerissen, ob mir das 17er-Standardmodell ausreicht oder ich doch zum Pro greife. Mein 14 Pro wird langsam in Rente.“
Hier bin ich wirklich sehr gespannt auf das Ergebnis Deiner Auswahl, ich stehe vor exakt dem gleichen Dilemma ;)
Ich tendiere aktuell zum normalen 17
Wenn die Kamera dann nicht so mies wäre .. als einziges Gerät für Fotos in der Familie will man da keine Abstriche machen 🤔
Wie kommst du darauf, dass sie mies wäre?
Wird bei mir vermutlich auch darauf hinauslaufen. Der Mehrpreis nur für (selten genutzten) 8-fachen optischen Zoom und USB 3 ist mir zu hoch, auch wenn die bessere Kühlung interessant klingt.
Wird es auch die eSIM only Version in Deutschland geben?
Laut Specs wohl nein https://www.apple.com/de/iphone/compare/?modelList=iphone-17,iphone-16-pro,iphone-17-pro
Wie kann Apple nur die Farbe Space Grey bzw. Schwarz entfernen….
Jupp