Amazon testet KI-Brille für Zusteller

Amazon entwickelt eine smarte Brille, die Zustellern bei Navigation, Paketscan und Sicherheit helfen soll.
Amazon arbeitet an sogenannten Smart Delivery Glasses, einer KI-gestützten Brille, die Paketboten während der Zustellung unterstützt. Das Gerät soll laut Unternehmensangaben die Navigation erleichtern, Gefahren erkennen und den Blick von der Handy-Nutzung auf die Umgebung lenken.
Die Brille wurde speziell für Lieferfahrer des Delivery Service Partner-Programms (DSP) konzipiert und mit Hilfe hunderter Tester weiterentwickelt. Sie zeigt Navigationsdaten, Paketinformationen und Zustellhinweise direkt im Sichtfeld an. Auch das Scannen von Sendungen und die Erfassung von Zustellnachweisen sind integriert.

@ Amazon.com, Inc.
Amazon setzt auf KI und Computer Vision für die Zustellung
Die Smart Glasses nutzen Sensoren und Kameras, um eine Echtzeitansicht von Navigationswegen, Gefahren und Zustellaufgaben einzublenden. Laut Amazon aktiviert sich das System automatisch, sobald ein Fahrer sicher geparkt hat, und führt ihn per Geodaten zur passenden Adresse. Ein Controller in der Weste ermöglicht Steuerung und Notruf, die Akkus sind austauschbar.
Kernfunktionen der Brille:
- Echtzeit-Navigation direkt im Sichtfeld
- Gefahrenerkennung und Umfeldanalyse per KI
- Scannen und Nachweis von Zustellungen
- Ergonomisches Design für ganztägigen Einsatz
- Option für Korrektur- und selbsttönende Gläser
Nach Angaben des Unternehmens flossen Rückmeldungen der Fahrer in die Gestaltung ein, insbesondere beim Tragekomfort und der Display-Lesbarkeit. Künftig sollen die Brillen weitere KI-Funktionen wie Fehlererkennung bei Zustellungen oder automatische Anpassung bei schlechten Lichtverhältnissen erhalten.
Ich finde die Idee technisch spannend, aber noch unausgereift, von daher bleibe ich erstmal skeptisch. Solche Systeme könnten langfristig hilfreich sein, wenn sie den Alltag der Fahrer wirklich erleichtern, also einwandfrei funktionieren und auch nicht zur zusätzlichen Überwachung führen.
-->










Wäre jetzt spannend zu wissen, ob die Brillen auch für Sub-Sub-Subunternehmer verteilt werden sollen. Amazon-eigene Fahrer erledigen ihren Job ja relativ vorbildlich, während andere bei mir eher mäßige Arbeit liefern. Oft genug „Sie waren nicht Zuhause“ an einem Samstag, während ich im Wohnzimmer auf der Couch saß, erlebt…
Amazon hat noch eigene Fahrer? Die werden doch alle als Subunternehmer eingestellt.