Humanoide Roboter gelten neben der KI als „das nächste große Ding“ in der Tech-Branche und so langsam aber sicher bewegen wir uns auf eine Realität zu, in der uns diese im Alltag begleiten. Eine Marke, die man sich merken kann, ist 1X.

Diese wollen schon 2026 mit dem Neo Home Robot für 20.000 Dollar starten, auch wenn dieser bis jetzt noch nicht fertig ist. Die Idee des Neo ist eine (wenn auch sehr teure) Haushaltshilfe, aber das ist natürlich nur der Anfang dieser Roboter.

Ich bin selbst extrem auf diese Zukunft gespannt, die jetzt natürlich noch ein paar Jahre mit teuren Experimenten vor sich hat. Wer hier Early Adopter sein möchte, der benötigt viel Geld. Doch in ein paar Jahrzehnten werden humanoide Roboter mit hoher Wahrscheinlichkeit zu unserem Alltag gehören und ganz normal sein.


Fehler melden14 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Philipp 🔆

    Also des Design ist eine Mischung aus albern und gruselig.
    Ich hoffe man kann passenden Pullis dazu kaufen
    Abgesehen davon sehr ich das für 2026 nicht marktreif wenn man sich das Video anschaut, ist dann wirklich nur eine Spielzüge für Leute die es sich leisten können.
    Aber so fängt es ja immer an. Ich bin gespannt wie schnell die Entwicklung wirklich Vorrang geht.

  2. Manni 🪴

    Ich finde den Ansatz mit der Fernsteuerung gar nicht mal so schlecht, wenn es zum Maschine-Learning beiträgt. Allerdings ist die Sache mit der Privatsphäre natürlich so ein Ding…

  3. Robert 🌀

    Schöne Technik Demo, aber da der Roboter komplett ferngesteuert ist, ist einem schon klar, dass das alles noch in sehr weiter Ferne ist. Ich finde die Vorstellung kann man nicht ernst nehmen.

  4. Gio 🌟

    Wenn man sich die Kommentare hier anschaut, wundert man sich nicht mehr, welche Leute dieses Forum inzwischen anzieht. Solche Themen werden mit halbgaren Einleitungen und persönlicher Meinung angerissen – und genau das ruft dann die immer gleichen reflexhaften Kommentare hervor.
    Kaum geht es um Zukunft oder Technologie, kippt das Ganze sofort in Weltuntergangsgerede, Polemik und Stammtischfantasie.

    Ich lese hier seit Jahren mit, aber bei solchen Threads wird mir jedes Mal wieder klar, warum ich diese Seite zunehmend meide. Die Kommentarspalten sind inzwischen ein Spiegel dessen, was aus diesem Forum geworden ist – und das ist leider nicht mehr viel.

    1. Also zunächst, das ist kein „Forum“, es ist eine Webseite, ein Blog, wenn man so möchte. Das ist schon ein wichtiger Unterschied.

      Aber zum Thema. Ich beobachte das bei allen Medien unserer Art, und wenn man die Tech-Blase verlässt, ist es noch wilder. Wir fördern das nicht (Zitat von mir: „Ich bin selbst extrem auf diese Zukunft gespannt“), es ist eben einfach eine Stimmungslage, welche die Stimmung einer breiten Schicht abbildet.

      Wir ziehen weiterhin eine „Nerds“ an, die neue Technik feiern, aber das wurden in den letzten Jahren nicht mehr, im Gegenteil. Und natürlich ziehen wir mittlerweile eine breitere Masse als früher an, unsere Interessen sind auch etwas von „Wow, 0,2 GHz mehr im neuen Chip“ weg, das kann man auch sagen. Sowas findet man dann tatsächlich noch in echten Foren, in denen man die Personen findet, die sich extrem tief mit einem Thema beschäftigen.

    2. Robert 🌀

      Naja, das hier ist ja kein Forum, sondern ein Blog und da gibt es nun mal viele News und hier steht ja auch eindeutig News drüber. Man muss nicht alles überbewerten und sollte auch mal kritische Sichtweisen zu gewissen Themen akzeptieren. Die Menschen sind nun manchmal mehr so offen für Neues wie vor ein paar Jahren.

    3. Yupi 🌟

      Was ist schlimm, wenn Menschen Bedenken gegen humanoide Roboter haben und sich vor möglichen Szenarien wie Robocop fürchten?

    4. Neuhier 🔅

      Und du hast jetzt genau was zur Diskussion beigetragen? Bin gespannt auf dein White Paper zu diesem Thema!

    5. Manni 🪴

      Ich besuche die Webseite wegen der Informationen und nicht wegen der Kommentar. Warum fühlst du dich denn durch Kommentare verschreckt? Das ist auch kein Indiz für die Meinung der Tech-Blase oder der Masse. Viele die sich auf diese Zukunft freuen kommentieren eben einfach nicht. Es ist wie bei Firmenbewertungen: Die zufriedenen bewerten nie, die unzufrieden bewerten sofort.

  5. Neuhier 🔅

    Gebt ihnen bloß keine Finger….. dann sind wir alle am Arsch!

  6. Drohnenhunter 👋

    Zurzeit fliegen schon genug mit privaten Drohnen über das eigene Grundstück bei Tag und Nacht.

    Aber sind bekanntlich zum Abschuss freigegeben. Wir werden uns wehren.

  7. Matze51 🌀

    Hat kein Gesicht

  8. Kirky ☀️

    Das schöne ist die Dystopie ist, dass als erstes Robocops eingesetzt werden und das Stadtbild wieder sicherer machen. Auf Drogenhandel wird dann sofortige Vollstreckung mit Hellfirerakete oder Schusswechsel folgen. Auch für Konsumenten.

    Lichthupe und zu dichtes auffahren auf der Autobahn. Drohne schießt direkt Fahrzeug mit Rakete ab. Problem gelöst.

    Viele werden sich umschauen in der neuen Welt.

    1. Neuhier 🔅

      Auf Drogenhandel wird dann sofortige Vollstreckung mit Hellfirerakete oder Schusswechsel folgen

      Läuft doch schon vor Venezuela…

Du bist hier:
mobiFlip / News / Die Ära der humanoiden Roboter ist da