Amazon wird sich bald von Android bei den TV-Produkten trennen und ich hätte gedacht, dass es ein allgemeiner Schritt zu mehr Unabhängigkeit von Google ist, immerhin hat man gestern auch den eigenen Appstore für Android eingestellt.
Doch laut Reuters ist bei den Tablets das Gegenteil der Fall, intern wird ein neues Highend-Tablet entwickelt, welches den Codenamen „Kittyhawk“ trägt und bei dem man auf Android setzt, wenn auch als Open Source-Version ohne Google-Dienste.
Das neue uns hauseigene „Vega OS“ wird es wohl bei sehr preiswerten Tablets von Amazon geben, für die besseren Modelle (das erste Tablet soll bei etwa 400 Dollar liegen) nutzt Amazon jedoch Android. Unklar ist, wie es dann mit Apps aussieht, der hauseigene Appstore existiert bisher weiterhin bei den preiswerten Fire Tablets.
Laut Quelle möchte Amazon natürlich weiterhin die eigenen Dienste pushen, aber nicht nur über extrem günstige Einsteigermodelle. Das neue Tablet-Lineup ist für 2026 geplant und wohl für mehrere Jahre ausgelegt (sofern es erfolgreich ist).
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!