Apple darf zufrieden sein: iPhone 17 kommt besser als iPhone 16 an


Eine Analyse des gut informierten Ming-Chi Kuo hat ergeben, dass Apple mit dem ersten Wochenende bei den neuen iPhones zufrieden sein kann. Nur ein Kandidat lässt sich bisher schwer einschätzen, dabei wäre dieser derzeit am spannendsten.
iPhone 17 und iPhone 17 Pro sind beliebt
Doch bevor wir zum iPhone Air kommen, fangen wir mit dem iPhone 17 an. Hier soll Apple etwa 25 Prozent mehr produziert haben und die Wartezeiten sind dennoch etwas länger als letztes Jahr, das Basismodell kommt zum Start also sehr gut an.
Bei den Pro-Modellen sieht es noch etwas besser aus, das iPhone 17 Pro Max hat in etwa gleiche Lieferzeiten wie der Vorgänger nach einem Jahr, das Volumen der Produktion wurde aber um 60 Prozent gesteigert. Das Redesign funktioniert also.
Bestellmöglichkeiten (auch für das iPhone Air):
- iPhone 17-Serie bei MediaMarkt →
- iPhone 17-Serie bei Vodafone →
- iPhone 17-Serie bei der Telekom →
- iPhone 17-Serie bei o2 →
- iPhone 17-Serie bei sim.de →
iPhone Air lässt sich schwer einschätzen
Schwierig wird es laut Quelle nur beim iPhone Air, denn das ist noch auf Lager, das iPhone 16 Plus war nach dem ersten Wochenende mit Wartezeiten verbunden. Die Produktion des iPhone Air soll aber etwa dreimal so hoch wie beim alten Plus sein.
Da müssen wir also noch abwarten, wie sich das entwickelt und andere Quellen mit einbeziehen. Bisher kann man nur sagen, dass die neuen iPhones, die es vorher schon gab, besser ankommen. Ob Apple endlich ein erfolgreiches Modell nach dem Mini und Plus auf die Beine gestellt hat, dazu ist es zum aktuellen Zeitpunkt zu früh.
-->
in News
in Smartphones
in Mobilität
in Mobilität
in Firmware und OS
in Zubehör
in Tarife
in Provider
in Mobilität
in Tarife