Apple plant eine ganz neue Version von Siri, die ein LLM (Largue Language Model) nutzt und im Stil von ChatGPT eure Fragen direkt beantworten kann. Laut Mark Gurman von Bloomberg wird diese intern als „Antwortmaschine“ bezeichnet.
Das neue System, welches den Codenamen „World Knowledge Answers“ trägt, soll auf jeden Fall ein Bestandteil von Siri werden, könnte aber auch in Safari oder in Spotlight integriert werden. Doch die Technologie dahinter kommt von Google.
Letzte Woche wurde bekannt, dass Apple und Google erste Gespräche führen und prüfen, ob die Technologie, die Gemini antreibt, auch die Basis für Siri sein kann. Laut Quelle wurde diese Woche eine „formelle Vereinbarung“ dafür getroffen.
Am Ende wird Siri so um- und ausgebaut, dass wir ein in iOS integriertes ChatGPT von Apple bekommen, welches jedoch die Technologie von Google nutzt. Apple arbeitet zwar auch an eigenen LLMs, aber Apple rennt auch die Zeit davon. Der Schritt zu Google wird Apple nicht leicht gefallen sein, war aber vermutlich nötig.
Mir als Nutzer ist es komplett egal, wichtig ist nur, dass Siri endlich und schnell gut wird, denn der aktuelle Zustand ist mit Blick auf die Konkurrenz zu schlecht. Und da ist es ganz egal, ob die Technologie dahinter von Google oder OpenAI stammt.
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!