Apple iPhone 17 vorgestellt


Apple bringt das iPhone 17 nach Deutschland. Das Gerät wird ab 949 Euro erhältlich sein und kann ab Mitte September vorbestellt werden.
Laut Apple wird das iPhone 17 in Deutschland ab 949 Euro starten. Der Einstieg erfolgt dabei mit einer Speicherkapazität von 256 GB, die im Vergleich zur Vorgängergeneration verdoppelt wurde. Zusätzlich steht eine Variante mit 512 GB zur Verfügung.
Die Vorbestellungen beginnen am Freitag, den 12. September. Der offizielle Verkaufsstart in Deutschland ist für Freitag, den 19. September vorgesehen. Kunden können das Gerät in fünf Farbvarianten erwerben: Schwarz, Lavendel, Nebelblau, Salbei und Weiß.
iPhone 17 Marktstart in Deutschland
Das neue Modell wird ausschließlich in einer Größe mit 6,3 Zoll Display angeboten. Laut Apple ist das Display heller und mit ProMotion-Technologie (120 Hz) ausgestattet. Sämtliche technische Daten des neuen Modells findet ihr bei Apple.
Der Einstiegspreis von 949 Euro gilt für die Variante mit 256 GB Speicher.
Apple bietet zum iPhone 17 mehrere Zubehörprodukte an. Dazu zählen ein Clear Case für 59 Euro, ein Silikon Case mit MagSafe für 59 Euro sowie ein Crossbody Band für 69 Euro. Außerdem wird das Feingewebe Wallet mit MagSafe für 69 Euro in sechs Farben erhältlich sein.
Für die Stromversorgung bringt Apple den 40W Dynamic Power Adapter mit 60W Max für 45 Euro auf den Markt. Zusätzlich ist ein Qi2-zertifiziertes MagSafe Ladegerät verfügbar, das je nach Kabellänge 49 Euro (1 Meter) oder 59 Euro (2 Meter) kostet.
Für mich wirkt es spannend, dass Apple die Einstiegsversion gleich bei 256 GB ansetzt. Das macht den Preis von 949 Euro im Vergleich zu früheren Generationen ein Stück nachvollziehbarer, auch wenn es für viele Nutzer trotzdem eine beachtliche Investition bleibt.
-->
Oha endlich mal 120hz
Endlich brauche ich kein pro mehr wegen 120 hz. 5 Jahre zu spät
Beim Display ist Apple endlich im Jahr 2020 angenommen 🤓
Nur beim USB-2.0 sind sie weiterhin auf Stand der frühen 2010er 😅
Tatsächlich spannend, dass der Einstiegspreis beibehalten wurde und man dafür nun 256GB erhält, die beim 16er zum Einstieg schon bei 1.079€ lagen.
Mir kommt das entgegen, weil 128GB schon lange nicht mehr ausreichen. Für alle, die nur wenig Speicher brauchen und vielleicht auf einen günstigeren Einstiegspreis gehofft hatten, aber doof.