Apple iPhone SE 4: Das sind die aktuellen Gerüchte

Ios Lockscreen Sperrbildschirm Iphone

Das erste iPhone SE kam 2016 auf den Markt und nutzte das iPhone 5s als Basis, dann folgte eine größere Pause und 2020 kam das iPhone SE 2 auf den Markt, bei dem das iPhone 8 die Basis war, die man 2022 erneut beim iPhone SE 3 nutzte.

Apple wurde beim ersten iPhone SE gelobt, das zweite iPhone SE war auch noch gut, doch das iPhone 8 war 2022 keine gute Basis mehr. Daher gibt es mit dem iPhone SE 4 ein neues Design und mehr. Wir haben uns die Gerüchte angeschaut.

Video: Das Apple iPhone SE 4

Apple iPhone SE 4: Die 7 Neuerungen

Es handelt sich hier natürlich um Gerüchte, die in den letzten Monaten die Runde machten, es kann auch ganz anders kommen. Apropos kommen, wann sehen wir das iPhone SE 4? Bisher deutet es sich nicht für das erste Halbjahr an, ich gehe also vom zweiten Halbjahr aus. Vielleicht wird es auch erst Anfang 2025 kommen.

Das iPhone SE 3 startet bei 529 Euro, bei diesem großen Upgrade, OLED, Face ID und Co. gehe ich aber definitiv von einem Aufpreis aus. 599 Euro wären eine gute Grenze, aber mich würden auch 629 Euro nicht wundern, wenn es wirklich bei 128 GB losgeht. Beim möglichen Preis kann man derzeit aber wirklich nur spekulieren.

Apple iPhone SE 4: Das erste Fazit

Ich fand das erste iPhone SE wirklich gut und habe es damals sogar durchaus oft im Umfeld empfohlen, das iPhone SE 2 war dann auch noch okay, aber das iPhone SE 3 fand ich mit Blick auf den Preis nicht mehr attraktiv. Da würde ich lieber ein paar Euro mehr bezahlen und zur Not ein gebrauchtes iPhone bei Kleinanzeigen suchen.

Wenn es unbedingt ein iPhone sein muss. In dieser Preisklasse bekommt man viele gute und meistens auch bessere Alternativen, wenn man eben offen für Android ist.

Doch das Apple iPhone SE 4 klingt durchaus attraktiv und falls der Preis nicht zu sehr ansteigt, wäre das eine wirklich gute Basis für die Zukunft. Das Design ist gut, das OLED-Display reicht vielen auch ohne 120 Hz aus, eine gute Kamera kann auch okay sein und über die Leistung muss man sich schon jetzt keine Sorgen machen.

Dazu noch Face ID, USB C und der Action Button und wir haben ein sehr rundes Gesamtpaket. Die Nachfrage nach Smartphones geht immer mehr zurück und im Highend-Bereich läuft es zwar sehr gut bei Apple, aber für den Massenmarkt und Marktanteil wäre ein attraktives iPhone SE 4 mit Sicherheit auch eine gute Idee.

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
7 Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen