Apple N1: Der neue Chip überzeugt direkt zum Start

Apple geht die Dinge, sofern möglich, schon immer intern an und entwickelt eine Lösung lieber selbst, bevor man sie einkauft. Das spart langfristig Kosten und man kann Hardware und Software besser abstimmen, was oft ein klarer Vorteil ist.
In den letzten Jahren hat man sich zunehmend die verbauten Chips angeschaut und das populärste Beispiel ist dabei sicher die M-Reihe. Mittlerweile baut Apple mit dem Apple C1(X) auch ein eigenes Modem und ganz neu ist der Apple N1.
Apple N1 für Bluetooth und WLAN
Dieser Chip kombiniert in erster Linie zwei Standards, nämlich Bluetooth und WLAN, und setzt dabei direkt auf Bluetooth 6 und Wi-Fi 7. Bei Ookla hat man sich diesen neuen Apple N1 genauer angeschaut und auch einigen Tests unterzogen.
Die Analyse zeigt, dass Apple auch hier wieder direkt abgeliefert hat. Der N1 kann mit Broadcom, Qualcomm und MediaTek mithalten, übertrifft die Konkurrenz, die das seit Jahren macht, sogar hier und da. Hier und da ist er unterlegen, aber das sind Kleinigkeiten, grundsätzlich muss man sich als iPhone-Nutzer nicht sorgen.
Apple wird den N1 mit der Zeit sicher in alle Modelle bringen, die 17er-Reihe machte den Anfang, kurz danach folgte auch das iPad Pro. Mit dem Apple N2 werden dann nächstes Jahr sicher weitere Produkte kommen und mit der Zeit wird Apple immer besser und wir werden sicher Dinge sehen, welche die Konkurrenz nicht bietet.
PS: Mit dem Apple C1 bzw. C1X kann man noch nicht direkt ganz oben mitspielen, ein Modem ist aber wesentlich komplexer. Hier will Apple aber mit dem kommenden C2 aufholen und spätestens das C3, welches 2027 ansteht, will man gleichziehen.
-->
in Dienste
in Gaming
in Smart Home
in Mobilität
in Mobilität
in News
in Mobilität
in Mobilität
in Mobilität
in Firmware und OS