Apple und die streng geheime App „Veritas“


Apple ist im KI-Wettrennen weit hinter die Konkurrenz gefallen und kann nicht nur versprochene Funktionen nicht liefern, selbst mit diesen ist Siri nicht auf dem Stand von ChatGPT oder Gemini. Doch Apple weiß das und arbeitet an Optimierungen.
Apple testet neue Chatbot-App intern
Laut Mark Gurman von Bloomberg, gibt es mittlerweile eine interne und geheime App mit dem Codenamen „Veritas“, die wie ein Chatbot fungiert. Man kann Fragen stellen, Dinge bearbeiten lassen, Gespräche führen und eigene Daten analysieren.
Man kann sich das laut Quelle ein bisschen wie die App von OpenAI (ChatGPT) vorstellen, nur eben mit Siri unter der Haube. Doch die neue App dient nur internen Testzwecken, so Gurman weiter, es gibt keinen Plan für einen öffentlichen Release.
Es ist unklar, ob sowas langfristig überhaupt vorgesehen ist, laut Quelle könnte das auch einfach nur eine Spielwiese für neue Siri-Funktionen sein. Mark Gurman hält das für einen Fehler, denn genau so eine App wäre für iOS derzeit ein Mehrwert.
Apple muss 2026 bei KI aufholen
Apple hat das KI-Thema in diesem Jahr fast komplett ignoriert, nachdem man es letztes Jahr übertrieben stark in den Fokus stellte, aber eben nicht liefern konnte. Doch 2026 muss sich das ändern, denn die Konkurrenz rennt Apple gerade weg.
Ich bin selbst gespannt, was sich da nächstes Jahr tut, denn die Apple Intelligence spielt in meinem Alltag kaum eine Rolle, eigentlich nur als Basis für ChatGPT, was ich auch auf den Aktionstaste gelegt habe. Doch das kann nicht die Lösung für Apple sein. Mal schauen, ob Siri die Aufholjagd gelingt, die nötigen Mittel hat Apple.
-->
Ach du Schande. Veritas bedeutet auf Deutsch Wahrheit. Es gibt wohl kaum einen Begriff, der weniger passend für einen LLM-Chatbot ist. Und dass ausgerechent Apple – so sehr ich sie für ihre Prozessoren, Macs und das Betriebssystem schätze -, die ja jetzt schon Jahre Rückstand in der KI-Entwicklung haben, eine qualitativ so viel bessere Lösung anbieten könnten, dass dieser Name gerechtfertigt wäre, darf bezweifelt werden. Es mag nur ein interner Codename sein, aber wenn man so einen Namen wählt, sagt das ja auch etwas aus …