Apple hat heute die dritte Generation der Apple Watch Ultra vorgestellt und nach einer kurzen Pause (letztes Jahr gab es nur eine neue Farbe, die beiden Farben bleiben so auch erhalten) gibt es in diesem Jahr auch mal wieder neue Funktionen.

Dazu gehört ein neues, helleres und etwas größeres Display (LTPO3, wie bei Series 10), es gibt jetzt 5G, wie erwartet eine Satellitenkonnektivität, eine etwas bessere Akkulaufzeit mit bis zu 42 Stunden und die Uhr erkennt die arterielle Hypertonie.

Optisch tut sich nicht viel, daher gibt es neue (hoffentlich nicht exklusive) Watchfaces und frische Bandfarben. Die Apple Watch Ultra 3 kann ab heute für 899 Euro vorbestellen und kommt 19. September zu uns. Weitere Details gibt es bei Apple.

Irgendwie habe ich noch etwas mehr erwartet, auch wenn es sich nicht angedeutet hat, aber die Gerüchte sprechen mittlerweile von einem größeren Schritt nächstes Jahr. In diesem Jahr steht das iPhone im Fokus, nächstes Jahr wohl die Watch.


Fehler melden1 Kommentar

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Felix 🔆

    Ist jetzt wirklich kein großes Upgrade in meinen Augen. Wer die Ultra 1 oder 2 hat, der kann weiterhin problemlos abwarten. Bluthochdruck erkennen dürfte für die meisten nicht entscheidend sein.

Du bist hier:
mobiFlip / News / Wearables / Apple Watch Ultra 3 vorgestellt: Größeres Display, 5G und mehr Akkulaufzeit