ARD und ZDF bündeln Vorschulangebote unter KiKAninchen

ARD und ZDF bündeln ihre Onlineformate für Kinder bis sechs Jahre zentral auf kika.de. Ziel sei eine gemeinsame Mediennutzung von Eltern und Kindern in einem werbefreien Umfeld, das Orientierung biete und Medienkompetenz fördere.
Die Marke KiKAninchen soll dabei als Dach für Inhalte wie „Die Sendung mit dem Elefanten“, „JoNaLu“ und „Maari – Abenteuer am Riff“ dienen.
Digitale Vorschulwelt mit Lern- und Spielinhalten
Die neu aufgebaute Plattform vereint laut KiKA Videos, Spiele und Kreativangebote, die Lernziele wie Buchstaben- und Zahlenerkennung unterstützen und vertraute Alltagsthemen aufgreifen. Kuratierte Formate sollen helfen, den Tag ausklingen zu lassen, während das Konzept gezielt den Wechsel zwischen digitaler und analoger Aktivität anregen soll.
Das Angebot wird als geräteübergreifend konsistent und technisch „modern“ beschrieben. Nach Angaben von KiKA entspricht es pädagogischen Standards und soll Eltern sowie Pädagogen eine verlässliche Nutzung gewährleisten.
Redaktionsleiter Matthias Franzmann gibt zu Protokoll, dass die bestehende KiKAninchen-App das Webangebot um eine eigenständige Nutzungsmöglichkeit erweitere. Im zugehörigen Podcast „Triff KiKA – Werkstattgespräche“ berichten Beteiligte über den Entwicklungsprozess und die Mediennutzung der jüngsten Zielgruppe.
-->










👍🏻🐇🐰