Audi setzt für Wachstum auf teure SUVs

Audi setzt wieder mehr auf Verbrenner, aber vor allem auch auf neue und teure SUVs für Wachstum. Nächstes Jahr soll es laut Automobilwoche einen neuen Q7 und einen ganz neuen Q9 als neues Top-Modell der VW-Marke geben. Die beiden SUVs werden in Bratislava gebaut und eine elektrische Version deutet sich nicht an.

Doch Audi sucht auch eine Lösung für den US-Markt, denn die Zölle belasten die Zahlen. Ein Insider hat der Quelle verraten, dass man kein eigenes Werk plant, aber ein Modell mit der Basis von Scout entwickelt und auch in deren Werk bauen lassen wird. Scout ist eine neue Untermarke von Volkswagen, speziell für den US-Markt.

Diese SUV wird also auch kein reines Elektroauto, es wird ein Range Extender, und er dürfte Ende 2027 oder 2028 kommen. Bisher ist unklar, ob Audi auch noch eine elektrische Highend-SUV-Version geplant hat, denn man wollte die Plattform von Porsche nutzen und die haben sich bekanntlich für einen Verbrenner entschieden.

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
2 Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen