Bandwidth Monitor 3.1.0 für iOS veröffentlicht – nützlich für die FRITZ!Box

Avm Fritzbox 5590 Fiber Flight Front

Die App Bandwidth Monitor für iOS liegt seit dem 23. August 2025 in Version 3.1.0 vor. Das Update enthält neue Funktionen sowie mehrere technische Anpassungen und Optimierungen.

Wer eine FRITZ!Box von FRITZ! nutzt, der kann über die kostenfreie iOS- bzw. iPadOS-App Bandwidth Monitor unter anderem die Auslastung der Internetverbindung in Echtzeit anzeigen lassen. In der neuen Version wird die App wieder etwas besser.

Laut den Angaben der Entwickler wurde mit dem neuesten Update ein Netzwerkdebugging-Tool integriert. Zudem gibt es nun ein Kontextmenü, mit dem Konfigurationen einfacher ausgewählt oder entfernt werden können. Auch die Bedienungshilfe Audio Graph wird jetzt direkt von den Graphen unterstützt.

Wichtige Änderungen und technische Verbesserungen

Nach eigenen Angaben wurde die Geschwindigkeit autorisierter Netzwerkanfragen verbessert. Außerdem synchronisieren sich Konfigurationen jetzt zuverlässiger zwischen iCloud-Geräten. Bei Netzwerkanfragen wurde das Zeitlimit auf 60 Sekunden erhöht, was vor allem bei instabilen Verbindungen relevant sein dürfte.

Änderungen an der Implementierung der Einstellungen können in Einzelfällen dazu führen, dass Werte zurückgesetzt werden. Zusätzlich gab es kleine Anpassungen am Erscheinungsbild, unter anderem bei der Unterstützung von FRITZ!OS 8.0 und bei der Lesbarkeit von Statistiken.

Weitere Anpassungen im Update 3.1.0

Bandwidth Monitor ist eine iOS-App, mit der sich Netzwerkauslastung und -aktivitäten überwachen und analysieren lassen. Für einige Funktionen wird ein Pro-Abo vorausgesetzt, die App lässt sich aber auch ohne Abo gut nutzen.

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen