Bank zu teuer? 58 % würden sofort wechseln

Digitale Kontoumzugsservices erleichtern den Bankwechsel deutlich: 31 Prozent derjenigen, die ihr hauptsächlich genutztes Girokonto bereits gewechselt haben, nutzten einen automatisierten Dienst, der Lastschriften und Daueraufträge digital umstellt.

Die Nutzung ist altersabhängig: Während 48 Prozent der 16- bis 29-Jährigen auf einen solchen Service zurückgriffen, waren es bei den über 65-Jährigen nur 17 Prozent. Insgesamt haben 57 Prozent der Deutschen schon mindestens einmal ihre Hauptbank gewechselt.

Von diesen Wechslern wechselte rund jeder Zehnte (9 %) genau einmal, weitere 19 % zweimal. Die Mehrheit der Wechselerfahrungsträger ist jedoch deutlich mobiler: 70 Prozent haben ihre Hausbank bereits dreimal oder häufiger gewechselt.

Abnehmende Banktreue, aber nicht völlig sorgenfrei

Die Bindung an die Hausbank nimmt ab: Vor fünf Jahren hatten erst 43 Prozent ihr Hauptkonto mindestens einmal umgezogen, 2016 waren es lediglich 23 Prozent. Heute signalisiert eine Mehrheit der bisherigen Wechsler (58 Prozent) Bereitschaft, erneut zu wechseln, wenn anderswo bessere Konditionen locken.

Zugleich bestehen Vorbehalte: 36 Prozent geben an, bei einem Kontowechsel grundsätzlich Sorge zu haben, dass etwas schiefgehen könnte. Immerhin berichten zwei Drittel (66 %) der Kontowechsler, dass ihr letzter Wechsel völlig problemlos verlaufen ist.

Grundlage der Angaben ist eine Umfrage, die Bitkom Research im Auftrag des Digitalverbands Bitkom durchgeführt hat. Dabei wurden 1.003 Personen in Deutschland ab 16 Jahren telefonisch befragt. Die Befragung fand im Zeitraum von KW 13 bis KW 16 2025 statt. Die Umfrage ist repräsentativ. Die Fragestellungen lauteten: „Haben Sie schon einmal ihr hauptsächlich genutztes Girokonto gewechselt?“ und „Wie häufig haben Sie dieses gewechselt“ sowie „Welche der folgenden Aussagen treffen auf Sie zu?“.


Fehler melden7 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Teimue 🪴

    Wie die Zeit doch vergeht und das Thema immer noch existent ist. Ich bin vor 30 Jahren von der Sparkasse weg und habe seitdem keine Kontogebühren mehr und keine Filiale benötigt. Ja wirklich 1995! In den 30 Jahren habe ich einmal 2004 gewechselt von der Bank24 zur DKB. Hätte damals nicht gedacht, dass man 2025 noch darüber diskutieren kann.

  2. RolliC 🎖

    Tja, wenn die Leute alle sofort wechseln würden, warum tun sie es dann nicht einfach…Typisch deutsch, die Leute fangen erst mal an zu grübeln, was alles schief gehen könnte, teilweise übertrieben und haltlos…

    Man muss sich einfach nur die Kontoauszüge der rund letzten 12 Monate nehmen und gucken, wer abbucht und wer einzahlt. Dann kann man wunderbar überall manuell seine neuen Bankdaten hinterlegen bzw. kurz die neue IBAN mitteilen und schon braucht es auch keinen Wechselservice… Das kostet zwar etwas mehr Zeit, aber die sollte man sich vielleicht besser nehmen.

    1. Max 🔱

      Weil meckern leichter ist als machen. Sah man doch an Netflix schon „sobald Werbung kommt bin ich raus!!“ und nichts passierte…

  3. Max 🔱

    Habe genau zweimal den Bankwechsel genutzt. Sparkasse -> ING und Commerzbank -> C24. Bin sehr zufrieden wie es aktuell läuft. C24 ist eh kostenfrei und bei ING ist alles komplett kostenfrei da man die Bedingungen erfüllt.

  4. Stefan K. 🌀

    Mein letzter Wechsel vor etwa einem Jahr war mein dritter Bankwechsel: Von der Sparkasse zur Commerzbank, dann zur DKB und aktuell C24. Mit letzterer bisher mehr als nur zufrieden.

    1. Warpig 🏅

      Streich die Commerzbank und man hat mein Weg des Bankenwechsel. Sparkasse wurde mir damals schon mit 15 Euro zu teuer.

      Die ständigen Argumente, man braucht eine Bankfiliale etc. bla bla war bei mir noch nie ein Grund gegen ein Wechsel.

      1. Stefan K. 🌀

        Naja, dass ich von der Sparkasse damals weg ging, war nur dem geschuldet, dass ich mein Konto bei der Sparkasse Dresden eröffnet hatte – und für das einzahlen bei anderen Sparkassen damals lockere 7,50 € an Gebühren fällig wurden. Das war der Moment „Tschö mit Öh!“ zu schreien und eine andere Bank zu suchen. Ich habe schon immer eine Filialmöglichkeit gebraucht, um Bargeld einzahlen zu können (Geschenke aus der Familie, und sowas :D).

        Bei der C24 aktuell geht das zumindest bei REWE auch ganz gut, daher brauch ich keine Filialbank mehr und genieße die Möglichkeiten der Online-only-Banken.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Fintech / News / ...