Banking-Apps: Fotoüberweisung punktet bei den Nutzern
 
											
Die Zufriedenheit mit der Fotoüberweisung beeinflusst die Gesamtbewertung von Banking-Apps maßgeblich. Grundsätzlich gilt zudem: Mehr ist mehr, je mehr Funktionen einer Banking-App bietet, desto beliebter ist sie.
Eine aktuelle YouGov-Umfrage im Auftrag von Gini zeigt, dass die Bekanntheit und Nutzung der Fotoüberweisung in deutschen Banking-Apps in den letzten Jahren gestiegen ist. Fast sieben von zehn besonders zufriedenen Nutzern bewerten die gesamte App sehr positiv und nutzen weitere Funktionen.
Seit März 2023 ist die Bekanntheit des Features von 39,3 auf 46,6 Prozent gestiegen, die aktive Nutzung von 56,6 auf 66,6 Prozent.
Generationübergreifende Nutzung und Zufriedenheit
Die Fotoüberweisung wird über alle Altersgruppen hinweg verwendet, besonders häufig bei Nutzern ab 55 Jahren (55,2 Prozent). Laut Umfrageangaben nutzen ältere Nutzer das Feature vor allem wegen des Komforts und der fehlerfreien Datenübertragung.
Nicht-Nutzer greifen überwiegend auf manuelle Eingaben zurück, die fehleranfällig sind. 73,6 Prozent der ab 55-Jährigen tragen die Daten händisch ein, unter 30-Jährigen sind es 54,5 Prozent.
Beliebteste Funktionen in Banking-Apps
- Kontostände sowie Ein- und Ausgänge prüfen: 46,8 %
- Kreditkartenumsätze einsehen: 12,4 %
- Überweisungen tätigen: 8,4 %
- Geld zwischen eigenen Konten übertragen: 3,7 %
- Wertpapier-Trading: 1,7 % und Karten sperren: 1,7 %
Die Zufriedenheit mit der Fotoüberweisung liegt 2025 bei 87,1 Prozent und wirkt sich laut Umfrage direkt auf die Gesamtbewertung der Banking-App aus. Besonders bei den 55+-Nutzern bewerten 95 Prozent, die mit der Fotoüberweisung zufrieden sind, auch die gesamte App positiv. Damit wird deutlich, dass einzelne intuitive Funktionen die App-Nutzung nachhaltig fördern.
Ich finde interessant, wie stark ein einzelnes Feature die Wahrnehmung der gesamten App beeinflusst. Für Entwickler bedeutet das: Investitionen in Benutzerfreundlichkeit zahlen sich direkt auf die Nutzung anderer Funktionen aus. Und ja, auch ich persönlich finde die Möglichkeit der Fotoüberweisung sehr praktisch.
Im Tagesgeld-Vergleich findest du eine Auswahl etablierter Anbieter. Weitere Anlagemöglichkeiten findest du im Festgeld-Vergleich und im Depot-Vergleich.
-->
in Gaming
in Dienste
in Fintech
in Gaming
in Gaming
in Gaming
in News
in Dienste
in Firmware und OS
in Smartphones