Besser als OLED: Samsung hält an neuer TV-Technologie fest

Samsung S95d Oled 2024

Samsung setzte eine lange Zeit auf QLED als Flaggschiff-Technologie für TVs, doch mittlerweile hat man erkannt, dass das nicht mehr reicht und seit ein paar Jahren gibt es auch bei Samsung gute OLED TVs, die eigene QD OLED-Panels nutzen.

Doch eigentlich wollte Samsung nicht mehr zu OLED zurück, das Ziel war immer der Schritt zu Micro LEDs. Diese Technologie soll die Vorteile von OLED und LCD vereinen und die Nachteile ausmerzen. Doch die Technologie ist extrem teuer.

Samsung hält jedoch weiterhin daran fest und wie man hört, wird es auch 2026 neue TVs mit Micro LED-Technologie geben. Diese sollen wieder etwas attraktiver (preislich) sein und könnten im Rahmen der CES 2026 im Januar gezeigt werden.

Benötigt es den Schritt überhaupt?

Ich bin ein großer OLED-Fan und wüsste bei der aktuellen Display-Generation im Moment ehrlich gesagt nicht, ob sich diese Entwicklung wirklich noch so sehr lohnt. Aktuelle Micro LED-Modelle liegen immerhin im sechsstelligen (!) Bereich und wie man hört (ich habe es noch nicht gesehen) ist das nicht viel besser als OLED TVs.

Damit die Nutzer sich aber diese „bessere“ Technologie kaufen und deutlich mehr Geld dafür ausgeben, muss sie eben auch wesentlich „besser“ sein. Als damals OLED kam, war der Schritt sehr groß und zu sehen, hier ist der Unterschied aber eher gering. Daher bin ich wirklich gespannt, ob sich die Technologie durchsetzt.

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
2 Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen