Blink stellt neue Videotürklingel mit Abo-Funktionen vor


Die Amazon-Tochter Blink hat die zweite Generation ihrer Videotürklingel vorgestellt. Das Gerät bietet eine Batterielaufzeit von bis zu zwei Jahren, eine Kopf-bis-Fuß-Ansicht des Eingangsbereichs und eine einfache Einrichtung. Sie ist mit Amazon-Echo-Geräten kompatibel, sodass eine Sprachsteuerung über Alexa sowie Benachrichtigungen in Echtzeit möglich sind.
Mit einem kostenpflichtigen Blink-Abonnement können weitere Funktionen genutzt werden. Dazu zählen das Speichern und Teilen unbegrenzter Videoclips für bis zu 30 Tage, die Erkennung von Personen, eine erweiterte Live-Ansicht und personalisierte Videoclips. Neukunden erhalten einen kostenlosen Probemonat für das Abo, welches anschließend ab 3 € pro Monat zu haben ist.
Datenschutz, Preis und Verfügbarkeit
Laut Hersteller wird der Datenschutz bei der neuen Videotürklingel besonders betont. Die Datenübertragung ist verschlüsselt und Aufnahmen werden ausschließlich auf Servern innerhalb Europas gespeichert. In der App können Nutzer definieren, welche Bildbereiche aufgezeichnet werden sollen, um beispielsweise öffentliche Flächen auszuschließen.
Die Videotürklingel ist ab sofort zum Preis von 64,99 Euro in den Farben Schwarz und Weiß auf Amazon.de vorbestellbar. Die Auslieferung soll Mitte August starten.
-->
Ne Türklingel mit Abo.
Wenn die Menschheit nicht so dämlich wäre, würde sich das weltweit vielleicht 300x verkaufen, aber so…
👍🏻🤦🏻♂️