Wir können gerne über die Optik des Kamerabuckels, das Orange und andere Dinge beim iPhone 17 Pro diskutieren, aber es gibt ein Designelement, bei dem sich die meisten einig sind: Die Glasfläche auf der Rückseite sieht sehr hässlich aus.

Apple setzt wieder auf Aluminium in diesem Jahr, irgendwie muss man das mit dem kabellosen Laden also lösen, das geht nur mit Glas, aber man entschied sich dazu, dass man die Glasfläche besonders abhebt. Ich vermute, dass das eine bewusste Entscheidung war, ähnlich wie bei der ersten Notch. Mach die Schwäche zur Stärke.

Man erkennt, dass es das neue iPhone von Apple ist.

In der Realität kommt das bisher aber nicht an und sieht, je nach Farbe, nicht gut aus. Daher geht Apple mit dem iPhone 18 Pro laut „Instant Digital“ einen anderen Weg, hier soll sich die Glasfläche nicht so stark vom Aluminiumgehäuse abheben.

Eine Änderung, die ich durchaus begrüßen würde. Dazu noch ein eher dezentes Schwarz oder dunkles Grau und das iPhone Pro wäre wieder ein schönes iPhone.


Fehler meldenKommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

Du bist hier:
mobiFlip / News / Smartphones / Das iPhone 18 Pro soll wieder besser aussehen