Curve wird von der Lloyds Banking Group übernommen, kurzzeitig bleiben Produkte, Preise und Support unverändert.
Curve erklärt, dass bestehende Produkte und Dienste ohne Unterbrechung weiterlaufen und der Kundensupport weiterhin durch das Curve-Team erfolgt, mit Vorankündigungen bei künftigen Änderungen. Kürzlich erst hatte Curve die Identitätsprüfung verschärft und die Zusammenarbeit mit Samsung beendet.
Übernahme von Curve durch Lloyds: Kundeninfos und Ausblick
Nach eigenen Angaben bleiben Abopreise und Verträge vorerst gleich, relevante Updates sollen bei Erreichen von Meilensteinen kommuniziert werden. Laut Unternehmensangaben werden Funktionen wie Go Back in Time und Multi-Card-Steuerung durch die Reichweite von Lloyds perspektivisch ausgebaut.
Kernpunkte der Ankündigung
- Keine kurzfristigen Änderungen bei Dienst, Preis und Support, laut Curve.
- Beschwerden bleiben im Curve-Prozess und werden nach bisherigen Standards behandelt.
- Datenschutzrichtlinie von Curve bleibt unverändert.
- Keine erwarteten Serviceunterbrechungen, Eskalationswege bleiben bestehen.
Ich halte die kurzfristige Stabilität für realistisch, rechne aber mittelfristig mit Funktionsbündelungen und Paketupdates, sobald erste Integrationsschritte greifen.
Im Tagesgeld-Vergleich findest du eine Auswahl etablierter Anbieter. Weitere Anlagemöglichkeiten findest du im Festgeld-Vergleich und im Depot-Vergleich.
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!
