Die Deutsche Kreditbank AG (DKB) hat eine Kooperation mit dem Berliner Technologieunternehmen Upvest angekündigt. Ziel ist es, bis Ende 2026 das Wertpapierangebot der Bank grundlegend zu modernisieren und stärker zu digitalisieren.

Die Partnerschaft folgt auf eine erst kürzlich vorgestellte Zusammenarbeit der DKB mit OpenAI und soll die strategische Ausrichtung im Bereich digitaler Bankdienstleistungen herausstellen.

Die neue Plattform für den Wertpapierhandel soll laut Unternehmensangaben verschiedene Funktionen bieten, darunter die Anzeige von Echtzeitdaten zu Performance und Einstand, Betragsorders für Aktien, ETFs und Fonds ebenfalls in Bruchstücken sowie zusätzliche Features, die in den kommenden Monaten eingeführt werden sollen. Dazu gehören unter anderem Watchlists sowie spezielle Depotangebote für Kinder- und Altersvorsorge.

Nach Angaben des Unternehmens verarbeitet die Plattform ein hohes Handelsvolumen – allein im August 2025 wurden mehr als 9,2 Millionen Orders abgewickelt.

Upvest ist bisher Fintechs-Liebling

Upvest wurde 2017 gegründet und stellt Banken, Brokern und Vermögensverwaltern eine Infrastruktur für Handel, Verwahrung und Backoffice im Wertpapiergeschäft bereit. Zu den Kunden gehören neben Fintechs wie Revolut, N26 und Raisin auch digitale Banken wie Openbank. Das Unternehmen beschäftigt nach eigenen Angaben rund 250 Mitarbeiter und wickelt jährlich über 100 Millionen Trades ab.

Die DKB verweist in ihrer Mitteilung außerdem auf ihre Position als Teil der BayernLB-Gruppe. Mit einer Bilanzsumme von 131,2 Milliarden Euro (Stand zum 30. Juni 2025) gehört sie zu den 20 größten Banken in Deutschland. Insgesamt betreut die Bank über 5,9 Millionen Kunden. Sie ist neben dem Privatkundengeschäft auch in mehreren Branchenfeldern wie Wohnen, Gesundheit, Bildung, Infrastruktur und erneuerbare Energien aktiv.

Wesentliche Funktionen des neuen Wertpapierangebots:

  • Echtzeitdaten für Einstand und Performance
  • Betragsorders für Aktien, ETFs und Fonds inkl. Bruchstücken
  • Neue Zusatzfunktionen wie Watchlists und spezielle Vorsorgedepots

Zum DKB Depot →

Im Tagesgeld-Vergleich findest du eine Auswahl etablierter Anbieter. Weitere Anlagemöglichkeiten findest du im Festgeld-Vergleich und im Depot-Vergleich.

Über diesen Affiliate-Link unterstützt du mobiFlip – Werbung ohne Zusatzkosten für dich.



Fehler meldenKommentare
Sämtliche Kommentare dieses Beitrags werden moderiert.

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

Du bist hier:
mobiFlip / News / Fintech / DKB will Wertpapierangebot mit Upvest modernisieren