Donkey Kong Bananza: Hier ist das erste Test-Urteil


Heute gehen die Testberichte zum neuen Donkey Kong Bananza online, welches morgen für die Nintendo Switch 2 erscheint und bereits vorbestellt werden kann.
Ein Medium bekam aber, wie so oft, eine Ausnahme und musste sich nicht an das Embargo von Nintendo halten, daher haben wir ein erstes Urteil. Und das ist sehr gut, da scheint uns wirklich ein echter Blockbuster von Nintendo zu erwarten.
Die vier Tester von Famitsu haben 38 von 40 möglichen Punkten vergeben (jeder darf 10 Punkte verteilen, so sah es aus: 9/10/9/10) und damit ordnet sich Donkey Kong vor Mario Kart ein und liegt fast auf dem Level von Super Mario Odyssey.
Ich gehe ehrlich gesagt von einer 90+ bei Metacritic aus und rechne fest damit, dass das ein Kandidat für das Spiel des Jahres wird. Und es freut mich, denn nach so vielen Jahren hat Donkey Kong mal wieder einen echten Blockbuster verdient.
-->
> Ein Medium bekam aber, wie so oft, eine Ausnahme und musste sich nicht an das Embargo von Nintendo halten
Das war offensichtlich nicht das einzige Medium, denn es war gestern auch schon von einem spanischen Medium zu lesen, welches das Spiel getestet hat. Und eine bemerkenswerte Aussage dort war, dass es – trotz neuer Hardware mit der Switch 2 – Performance-Probleme gab. Im Großen und Ganzen soll es schon flüssig laufen, aber immer wieder kommt es demnach zu Framerate-Einbrüchen.
War/ist das eine offizielle Freigabe oder ein Versehen? Sowas kommt ja auch immer wieder vor bei Reviews.
Ich hatte es auf GamePro gelesen, die sich auf das spanische Magazin berufen haben. Und demnach gab es auch ein Interview mit jemandem von Nintendo, der gesagt haben soll, dass man sich dessen bewusst ist, dass es diesen Einbrüchen kommen kann, wenn es viele Veränderungen in einer Szenerie gibt, und man bewusst den Spielspaß priorisiert habe. Es kann natürlich auch sein, dass sie sich im Interview auf ihren Test bezogen haben, ohne den Test als Solchen bereits veröffentlicht zu haben. Ich hatte die Quellen nicht zurückverfolgt, sondern das nur überflogen, als ich gestern unterwegs war.
Okay, das kenne ich auch, das sind Details von Nintendo. Es gab ja auch das Bild, wo sie das Spiel auf der Switch 1 zeigten. Ein weiterer Test mit Fazit war mir bisher nicht bekannt, daher habe ich gefragt.
ich bin gespannt wie sehr die Framedrops ins Gewicht fallen bei den Testern. da das Spiel ja eig für die Switch 1 gedacht war ist das ziemlich ärgerlich..