eBay wird 30


EBay wird 30 Jahre alt. Die Plattform bietet seit 1995 Möglichkeiten zum Kauf und Verkauf von Waren weltweit. Sie hat sich von einem frühen Online-Marktplatz zu einem globalen Handelsplatz für private und gewerbliche Nutzer entwickelt.
Gegründet am 3. September 1995, ermöglichte eBay zunächst den Handel mit Sammlerobjekten, Konsolen, Modeartikeln und anderen Produkten. Laut Unternehmensangaben nutzen heute „Millionen Menschen weltweit“ die Plattform, um Waren zu kaufen oder zu verkaufen. CEO Jamie Iannone äußert, dass eBay künftig auf Technologien wie Künstliche Intelligenz setzt, um Abläufe auf der Plattform zu gestalten und zu unterstützen.
Jubiläumsveranstaltungen und Aktivitäten
Zum 30. Jahrestag findet eine Zeremonie an der Nasdaq in New York statt, bei der das Managementteam die Eröffnungsglocke läutet. In Deutschland ist für den 25. September die eBay OPEN in Berlin geplant, mit Vorträgen und Workshops zu Themen wie KI, Markttrends, Multichannel-Handel und Versand. Nach Unternehmensangaben richtet sich die Veranstaltung sowohl an private Verkäufer als auch an kleine und mittlere Unternehmen.
EBay setzt KI ein, um Produktlisten zu erstellen und Abläufe zu optimieren. Laut eigenen Angaben wurden bisher mehr als 200 Millionen Angebote mithilfe von KI-Tools erstellt. Der Marktplatz umfasst verschiedene Kategorien, darunter Sammeln, Fashion, Motors und wiederaufbereitete Artikel. Das Unternehmen informiert, dass es die Nutzung von Technologie und die Weiterentwicklung des Onlinehandels fortsetzt.
Persönlich finde ich es bemerkenswert, dass eBay über drei Jahrzehnte hinweg den Handel strukturiert hat und inzwischen KI in großem Umfang einsetzt. Zur Wahrheit gehört allerdings auch, dass ich eBay nur noch extrem selten nutze. Eigentlich nur, wenn ich etwas über Amazon oder andere Shops nicht finden kann. Die ganze Plattform wirkt auf mich wie ein behäbiger Dampfer, überladen und unflexibel.
-->
Seit 15 Jahren dabei und es immer mehr lieben gelernt. Bei mir ist es umgekehrt. d.h. amazon selten und dafür eBay täglich. eBay hat für mich mehr Möglichkeiten durch private Verkäufer die es so bei amazon nicht gibt.
Ich bin seit 2001 dabei, überwiegend gute als schlechte Erfahrungen. Benutze es in den letzten 4 Jahren allerdings sehr wenig bis gar nicht. Die Verkaufsprovisionen sind schon sehr happig.
Verkaufsprovisionen? Bu bist gewerblich unterwegs und nicht privat?
Meine privaten Auktionen sind gebührenfrei.
Privat. Das letzte Mal, dass ich was verkauft hatte, ein Sony Walkman, ist allerdings mehr als 2 Jahre her. Zum Festpreis, da gingen 10% Verkaufsprovision an eBay.🤔