Der EnBW-Vertriebsbereich für die Wohnungswirtschaft, EnBW Immo+, und die EnBW-Tochter ChargeHere, die auf Ladeinfrastruktur spezialisiert ist, haben eine Partnerschaft geschlossen, um den Ausbau der Elektromobilität in Wohnimmobilien voranzutreiben.
Künftig wird EnBW immo+ ChargeHere als Full-Service-Anbieter für Ladeinfrastruktur in Mehrfamilienhäusern einsetzen. Das Angebot von EnBW immo+ umfasst bereits umfassende energietechnische Gesamtlösungen von der Stromversorgung über Photovoltaik bis hin zur Ladeinfrastruktur. Durch die Partnerschaft soll dieses Angebot weiter gestärkt werden, wie es in der Pressemeldung zur Kooperation heißt.
ChargeHere bringt langjährige Erfahrung in der Umsetzung von Ladeinfrastrukturen speziell für Mehrfamilienhäuser mit. Das skalierbare Ladesystem ermöglicht eine Nachrüstung „an jedem Stellplatz“ ohne großen baulichen Aufwand.
ChargeHere übernimmt den kompletten Betrieb der Ladestationen, einschließlich Installation, Instandhaltung, Nutzerbetreuung und Abrechnung. Dadurch sollen Hausverwaltungen, Projektentwickler und Bewohner entlastet werden.
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!