Mobilezone Deutschland wird von der freenet AG übernommen. Der Zusammenschluss betrifft mehrere bekannte Mobilfunkmarken und soll bis Ende 2025 abgeschlossen sein.
Mobilezone Deutschland wechselt den Eigentümer: Nach rund zehn Jahren unter der Schweizer mobilezone holding ag geht das Unternehmen an die deutsche freenet AG. Beide Parteien haben sich im Oktober 2025 auf den Verkauf des Deutschland-Geschäfts geeinigt.
Zum Paket gehören laut Unternehmensangaben alle deutschen Gesellschaften, einschließlich mobilezone Deutschland GmbH, mobilezone exchange GmbH und der Beteiligung an der bonamic GmbH. Der Abschluss der Transaktion wird bis Jahresende erwartet.
Der Verkauf umfasst sämtliche Geschäftsbereiche in Deutschland, darunter Online-, B2B- und MVNO-Angebote mit Marken wie Sparhandy, DeinHandy, Handystar, HIGH und simyo. mobilezone Deutschland erwirtschaftete 2024 einen Umsatz von 779 Millionen Euro bei einem EBITDA von 30,3 Millionen Euro. Laut Mitteilung soll der Zusammenschluss die Marktposition beider Unternehmen stärken und Synergien im Digital- und Vertriebsgeschäft schaffen.
Keine Änderungen für Partner und Kunden geplant
Laut mobilezone bleiben die bestehenden Partnerschaften mit Netzbetreibern, Herstellern und Händlern bestehen. Auch der Außendienst und der Service sollen unverändert fortgeführt werden. Die Integration in die freenet Gruppe biete nach Unternehmensangaben zusätzliche Wachstumschancen, ohne bestehende Strukturen aufzugeben.
Feyzi Demirel, bisher COO & CSO und künftig CEO von mobilezone Deutschland, erklärte, man wolle die bisherige Unternehmenskultur fortführen und gemeinsam mit freenet weiter ausbauen.
Ich finde, das klingt nach einer strategisch sinnvollen Konsolidierung im Telekommarkt. Ob Kunden davon profitieren, hängt aber davon ab, wie sich die Marken künftig unter dem Dach von freenet entwickeln, das bleibt erstmal abzuwarten.
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!