GMX hatte Ende vergangenen Jahres den ursprünglich grundpreisfreien Tarif „FreePhone“ für Neukunden mit einer neuen, kostenpflichtigen Funktion, der sogenannten Datenautomatik, ausgestattet. Später dann gab es eine weitere Verschlechterung des Angebots. Und nun will man Bestandskunden mit einer perfiden Masche zu einem Tarifwechsel bewegen.
Das habe ich auch noch nicht erlebt. GMX vollzieht gerade eine ziemlich freche Vertragsanpassungmethodik bei Bestandskunden mit dem Tarif GMX FreePhone. Wie viele Kunden und welche GMX-Tarife betroffen sind, kann ich leider nicht sagen, mir liegen die gesicherten Nachweise für die erste FreePhone-Tarifversion vor.
GMX legt Bestandskunden Tarifwechsel in den Warenkorb
Verpackt als „exklusives Vorteilsangebot“ legt GMX unaufgefordert einen neuen, kostenpflichtigen Tarif im persönlichen Kundenportal in den Warenkorb der Kunden und schreibt die Kunden dann zweimal an, damit sie diesen Tarif auch bestätigen.
Von den Kunden wurde dies nicht initiiert, das ist alleine durch GMX erfolgt. Es gab keinen Wunsch der Kunden zum Tarifwechsel. Immerhin kann der Inhalt des Warenkorbs ganz normal gelöscht werden.
In dem Kundenmailing heißt es unter anderem:
Sehr geehrter Herr XXXX,
die gewünschten Artikel haben wir für Sie in den Warenkorb gelegt. Dort können Sie diese ab sofort einsehen, prüfen und anschließend bestellen.
Hier gehts zum Warenkorb:
tarifwechsel.freephone.gmx.net/bestellung/laden/xxxxxWichtig: Bitte geben Sie auf der Seite den persönlichen Code ein, den wir Ihnen gerade per SMS an Ihre Rufnummer gesendet haben. Danach gelangen Sie zu Ihrer Bestellung. Vielen Dank!
Schließen Sie Ihre Bestellung rechtzeitig ab:
Ihr Warenkorb wird automatisch nach 10 Tagen geleert und alle darin enthaltenen Artikel werden damit gelöscht. Unsere Angebote sind zum Teil nur begrenzt verfügbar. Eine erneute Bestellung zu einem späteren Zeitpunkt ist dann vielleicht nicht mehr möglich.Viele Grüße
Ihr GMX FreePhone Kundenservice
In einer anderen E-Mail heißt es zudem:
Wir haben für Sie ein spezielles Angebot im GMX FreePhone Warenkorb hinterlegt. Dieses Angebot befindet sich momentan nur in Ihrem Warenkorb und wurde noch nicht bestellt. Sie haben die Möglichkeit, dieses exklusive Angebot innerhalb von 10 Tagen zu nutzen. […]
GMX agiert schlicht frech
Alles „schön und gut“, aber wo kommen wir denn hin, wenn Unternehmen jetzt anfangen, uns Verträge mit Kostensteigerungen in die Warenkörbe unseres Kundenkontos zu legen? Bei der Formulierung der E-Mails denkt man zunächst, hier war eine fremde Person im eigenen Account am Werk.
Das Ganze mag vielleicht nicht verboten sein, es ist aber schlichtweg frech und zwingt die Kunden unnötigerweise zur Prüfung der Angelegenheit. Ich würde sogar behaupten, manche fühlen sich durch diese Art der Kommunikation unter Druck gesetzt.
Tarifwahl leicht gemacht – einfach Nutzungsverhalten in unserem Tarifvergleich angeben und sofort passende Angebote sehen.
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!