Am gestrigen Abend erreichte mich eine Mail von Google, genau genommen von Google Maps. Im Betreff stand, dass man „mich und meine Meinung vermisst“.
Hey Oliver, „dein letzter Beitrag ist schon 90 Tage alt“ und es wird „Zeit für einen neuen!“. Und das Erstellen von „Beiträgen auf Google Maps (…) macht jede Menge Spaß“, so die automatisierte Mail, die einen vermutlich nach 90 Tagen erreicht.
Ich war früher sehr aktiv bei Google Maps und habe als Local Guide gerne Orte und Dienstleistungen bewertet. Ich habe das System vor vielen Jahren auch selbst oft und gerne genutzt, denn ich habe gute Erfahrungen mit Bewertungen gemacht.
Mit der Zeit entdeckten zwar dann auch die lokalen Anbieter die Macht von Google Maps und den Bewertungen und man musste etwas genauer hinschauen, aber das war auch kein Problem für mich. In den letzten Jahren änderte sich das allerdings.
Google Maps ist komplett kaputt
Das Bewertungssystem von Google Maps ist komplett am Ende, es ist für mich in einem desaströsen Zustand. Und Google Deutschland hat kein Interesse, das zu ändern. Also habe ich das gemacht, was ich eben mache, wenn ein Dienst nicht mehr gut ist, ich habe ihn ausgemistet. Wobei, so ganz trifft das noch nicht zu.
Ich bewerte nicht mehr aktiv und schaue mir keine Bewertungen mehr an, aber ich nutze Google Maps noch aktiv als Kartendienst. Noch. Denn ich habe mich nach Alternativen umgeschaut und nutze diese mittlerweile immer mal wieder im Alltag.
Google Maps selbst ist zwar als Kartenanbieter gut und bei mir zuverlässig, aber die Konkurrenz ist nicht schlechter und da die Bewertungen für mich mittlerweile irrelevant sind, hat sich diese Gelegenheit ergeben. Noch ist Google Maps auf meinem iPhone installiert, aber ich weiß nicht, ob das in einem Jahr noch so ist.
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!