An Googles Tastatur wird im Hintergrund fleißig verbessert und erweitert. Vom GIF-Support über Sticker etc. ist mittlerweile wirklich viel integriert worden. Im neuesten Update wurde wieder einiges in Sachen Sprache getan. Chinesisch ist nun dabei (traditionell wie auch vereinfachtes Chinesisch) und somit unterstützt die Tastatur mittlerweile insgesamt 22 Sprachen.

https://play.google.com/store/apps/details?id=com.google.android.inputmethod.latin&hl=en

Damit und mit den daraus folgenden 300 Sprachvariationen wird laut Google 74% der Bevölkerung erreicht. Mir persönlich sagt die Autokorrektur bisher nicht so zu, daher bin ich fast jedesmal nach einem Test wieder bei Swiftkey gelandet. Da helfen mir auch zig Sprachen nichts.

Wie seht ihr das? Welche Tastatur nutzt ihr auf eurem Smartphone?


Fehler meldenKommentare

  1. Das DISQUS-Kommentarsystem verarbeitet personenbezogene Daten. Aus diesem Grund wird das System erst nach ausdrücklicher Einwilligung über die nachfolgende Schaltfläche geladen. Es gilt die Datenschutzerklärung.

Du bist hier:
mobiFlip / Software / Googles Gboard-Tastatur unterstützt nun 22 Sprachen