Die Deutsche Bahn hat den neuen ICE L vorgestellt, der ab Ende 2025 auf deutschen Strecken eingesetzt wird. Die Zulassung dafür hat er bereits.

Der ICE L ist der erste Hochgeschwindigkeitszug der Deutschen Bahn mit stufenlosem Einstieg. Laut DB soll das Modell neue Maßstäbe beim Komfort setzen und Teil der „Agenda für zufriedene Kunden auf der Schiene“ sein.

Die Premiere fand in Deutschland statt, der reguläre Fahrgasteinsatz startet Mitte Dezember 2025 zwischen Berlin und Köln.

Komfort und Ausstattung im neuen ICE L

Nach Angaben der Bahn bietet der ICE L ein überarbeitetes Innendesign mit neuen Farben und Materialien. Eine tageszeitabhängige Lichtsteuerung soll für ein angenehmes Raumgefühl sorgen. Die 562 neu entwickelten Sitze verfügen über Steckdosen, Klapptische und Tablethalter.

Mobilfunkdurchlässige Scheiben sollen den Empfang verbessern, während LED-Reservierungsanzeigen freie Plätze anzeigen. Auch die Barrierefreiheit wurde erweitert: Rollstuhlplätze bieten höhenverstellbare Tische und breitere Türen.

Bild © Deutsche Bahn AG / Tobias Holzer

Wichtige Neuerungen im Überblick

  • Stufenloser Einstieg und barrierefreier Zugang
  • Mobilfunkdurchlässige Fenster für besseren Empfang
  • Neue Sitzgeneration mit mehr Komfortfunktionen
  • Größter Familienbereich in der ICE-Flotte

Der ICE L soll ab dem Fahrplanwechsel am 14. Dezember 2025 zunächst auf der Strecke Berlin–Köln eingesetzt werden. Ab Mai 2026 sollen Verbindungen nach Hamburg und Sylt, später auch nach Frankfurt, Münster und Oberstdorf folgen. Langfristig sind laut DB internationale Fahrten nach Amsterdam, Kopenhagen und Wien geplant.


Fehler melden1 Kommentar

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Kirky ☀️

    Der Zig sieht ja schon im Auslieferungszustand zerbeuelt aus, als ob er in der Scrottpresse war.

Du bist hier:
mobiFlip / Mobilität / ICE L feiert Deutschland-Premiere mit neuem Komfortkonzept