iPhone 17 Pro vs. iPhone 17 Pro Max: Das sind die Unterschiede

Es gab Gerüchte, dass Apple das iPhone 17 Pro Max auch iPhone 17 Ultra nennen könnte, aber diese waren ehrlich gesagt nicht zuverlässig. Auch wenn es sehr gut zu Orange gepasst hätte. Doch das Pro Max hebt sich dieses Jahr kaum ab.

Es gab schon Jahre, in denen das große Pro-Modell von Apple teilweise deutlich bessere Funktionen bekam, wie die Tetraprisma-Kamera, und in diesem Jahr gab es auch Gerüchte, wie eine kleinere Dynamic Island. Doch was ist hier anders?

  1. Das Apple iPhone 17 Pro Max ist größer, logisch, daher gibt es 6,9 Zoll statt 6,3 Zoll. Technisch ist es aber das exakt gleiche Display.
  2. Es gibt einen größeren Akku und auch wenn die offizielle Kapazität bisher noch nicht bekannt ist (werden wohl erstmals über 5.000 mAh sein), so gibt Apple an, dass es mit 37 Stunden bis zu 6 Stunden länger (als das 17 Pro) bei der Videowiedergabe durchhält.
  3. Einen richtigen Unterschied gibt es allerdings noch, denn das iPhone 17 Pro Max kommt erstmals mit 2 TB Speicher, diese Option gibt es im kleineren iPhone 17 Pro nicht. Dafür legt man hier aber fast 2.500 Euro auf den Tisch.

Wer also nicht unbedingt 2 TB benötigt und bisher grundsätzlich mit dem kleineren iPhone Pro auskam, für den gibt es in diesem Jahr keinen Grund für das große Max-Modell. Für mich eine gute Nachricht, da ich das kleine Pro-Modell bevorzuge.

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
7 Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen