Italienisches Flair aus Klemmbausteinen: LEGO Ideas Italienische Riviera vorgestellt

Einen besseren Veröffentlichungstermin hätte sich der Hersteller von Klemmbausteinen LEGO kaum aussuchen können: Das Klemmbaustein-Set LEGO Ideas Italienische Riviera (21359) soll Anfang August offiziell im Handel erscheinen und spricht sicherlich nicht nur Italien-Liebhaber und -Urlauber an.

‘O sole Klemmbausteinen …

Das Set soll eine typische Szene eines Fischerdorfs an der Küste Liguriens darstellen. Es umfasst drei Gebäude, die angewinkelt aufgebaut werden. Dank abnehmbarer Dächer und Obergeschosse können sie auch von innen betrachtet werden. So lassen sich darin unter anderem eine Eisdiele, ein Tauchshop und ein Fischgeschäft erkennen. Auch kleine, niedliche Details wie Trofie-Nudeln und Focaccia tragen zum italienischen Flair bei.

Die Landschaft wird mit insgesamt zehn Minifiguren bestückt, was für LEGO-Verhältnisse durchaus erwähnenswert ist. Das Set besteht aus 3.251 Steinen, ist 23 cm hoch, 34 cm breit und 31 cm tief.

Eine weitere Besonderheit ist noch zu erwähnen: Ein Set der Kategorie LEGO Ideas basiert auf dem Entwurf eines Fans, der über die Plattform LEGO Ideas eingereicht wurde. Genauer gesagt geht es um den Entwurf des Fandesigners „Galaxy333”.

Im Vergleich zum Original-Set hat das Unternehmen LEGO wie üblich einige Änderungen vorgenommen. So wurde beispielsweise der kleine Strand am unteren Rand bedauerlicherweise entfernt und durch einen kleinen Fluss ersetzt. Auch wirken die Hausfarben „poppiger” und „knalliger” im Vergleich. Mir persönlich gefällt das Set durchaus gut. Besonders die drei markanten Farben der Häuser kommen richtig zur Geltung.

Das Set LEGO Ideas Italienische Riviera (21359) ist ab dem 10. August exklusiv im LEGO Online-Shop und in den LEGO Stores erhältlich (für LEGO VIP bereits ab dem 7. August). Später soll es auch im freien Einzelhandel erhältlich sein. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 279,99 Euro.


Fehler melden1 Kommentar

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Stefan K. 🌀

    Die Vorlage sieht meines Erachtens stimmiger aus, gerade wegen der nicht ganz so knalligen Häuserfarben. Außerdem ist der angedeutete Strand stimmiger und die Fassaden mit den stärkeren „abbröckelnder Putz“-Stellen sowie der Dachkonstruktion authentischer.
    Aber gut, ich kaufe schon lange kein Lego mehr, da mich schon lange nix mehr wirklich vom Hocker gehauen hat. Lediglich Himeji Castle und – nach wie vor – der ?-Block mit den N64-Welten im Inneren will ich noch unbedingt irgendwann haben.

Du bist hier:
mobiFlip.de / News / ...