Kia plant die ganz große Elektro-Offensive


Während einige Marken mittlerweile wieder skeptischer sind, wenn es um die elektrische Zukunft geht, so lässt sich Kia nicht aufhalten. Im Gegenteil, die Marke will hier führend sein. Und vor allem Europa steht bei dieser Offensive im Fokus.
In den nächsten zwei Jahren will man die Produktion von Elektroautos in Europa verdreifachen, so Ho Sung Song laut Automotive News Europe. Vor allem der EV2 und EV4 spielen dabei mit je 100.000 Einheiten pro Jahr eine sehr zentrale Rolle.
Kia: Wir haben die besten Elektroautos
Kia ist auch egal, wie sich die EU entscheiden wird und ob man das Verbrenner-Aus ab 2035 doch noch kippt, man stellt das eigene Portfolio um und ist danach nur noch elektrisch unterwegs. Bis 2030 sollen in Europa sogar schon dreiviertel der Neuwagen rein elektrisch sein. Man habe „beste EV-Portfolio der Welt“, so Song.
Und Kia ist in der Tat sehr aktiv bei Elektroautos, denn nach dem EV6 baute man es erst nach oben und mittlerweile zügig nach unten aus. Ein wirklich günstiges Modell (also ein EV1) ist zwar noch offen, aber damit ist früher oder später zu rechnen.
Kia: Neues Elektroauto in Südkorea bestätigt
In Südkorea, dem Heimatland der Hyundai-Marke, wurde diese Woche außerdem ein weiteres Elektroauto für den globalen Markt genehmigt, welches allerdings noch geheim ist, so KEDGlobal. So viele Lücken gibt es im EV-Lineup nicht mehr, ein EV7, EV8 oder vielleicht auch EV10 wären langfristig allerdings auch noch möglich.
Das ist, vor allem mit Blick auf viele Konkurrenten, eine interessante Entwicklung bei Kia, denn die Hyundai Motor Group scheint sich nicht von der neu entdeckten Verbrenner-Liebe einiger Legacy-Marken wie bei Volkswagen anstecken zu lassen.
-->
in Smartphones
in Computer und Co.
in News
in Smartphones
in Computer und Co.
in Mobilität
in Smart Home
in Smartphones
in Mobilität
in Fintech