Mein Tipp der Woche: Mario Kart World

Was ist „Mein Tipp der Woche“? Das ist eine persönliche Reihe von mir, in der ich einmal pro Woche einen Tipp abgeben möchte. Es ist in der Regel ein „Produkt“, mit dem ich mich gerade aktiv beschäftige und welches ich hier empfehlen möchte.

Das kann eine Serie sein, das kann ein Video bei YouTube sein, das kann ein Spiel sein, ein Kopfhörer, ein Auto, ein Armband, eine Aktivität, eine App, alles. Und es muss nicht aktuell sein, manchmal werde ich sogar sehr alte Dinge empfehlen.

Willkommen zur neuen Ausgabe. Hier geht es zur letzten Ausgabe.

 Mein Tipp der Woche: Mario Kart World

Seit exakt 11 Jahren spiele ich jetzt Mario Kart 8, denn ich war einer der wenigen Besitzer einer Wii U. Die übrigens ein echt gutes Spiele-Lineup hatte, die großen Titel der Switch waren sogar Wii U-Spiele, aber das ist wieder ein anderes Thema.

Als großer Fan der Reihe habe ich mich jedenfalls auf einen komplett neuen Teil von Mario Kart gefreut, denn trotz zwei DLCs zu Wii U-Zeiten und den neuen Strecken auf der Switch, fehlte mir etwas „Frisches“. Das kann World aber nur bedingt bieten.

Es ist ein hervorragendes Mario Kart, keine Frage, aber der Titel (World) und der Preis haben zu hohe Erwartungen geweckt. Das ist ein wirklich tolles Mario Kart 9, aber es ist kein 90 Euro-Next-Level-Spiel (daher muss man das auch nicht auf dem freien Markt zahlen, da liegt der Preis bei 80 Euro, was für Nintendo untypisch ist).

Das liegt daran, dass es nur die üblichen 32 Strecken im Grand Prix gibt und auch wenn die neuen Modi (vor allem K.O. Tour) durchaus Spaß machen, es ist am Ende nur Mario Kart 8 in schöner. Denn das, was der Titel verspricht, ist sehr schwach.

Open World-Spiele haben auch bei sinnvolleren Genres das Problem, dass die Welt halbwegs spannend ist, bei einem Rennspiel ist das aber sehr schwierig. Und Mario Kart ist, so jedenfalls mein Empfinden, nach ein paar Minuten direkt sehr langweilig.

Das klassische Prinzip der Reihe macht extrem viel Spaß (auch wenn 24 Spieler im Online-Modus komplett übertrieben sind, das ist ein reines Gemetzel auf zu engen Strecken), aber man hätte es Mario Kart 9 und nicht direkt World nennen können.

Als Fan der Reihe bin ich bisher aber zufrieden, daher ist es auch mein Tipp der Woche. Es ist ein tolles Mario Kart und macht mit meiner Frau oder Freunden sehr viel Spaß. Es ist wie immer ein Pflicht-Spiel, was in keiner Sammlung fehlen darf.

Doch die „Open World“ enttäuschte mich bisher und bei diesem Preis hoffe ich wirklich, dass da keine kostenpflichtigen, sondern kostenlose DLCs kommen. Für mich ein Standard-70-Euro-Spiel (als digitale Version kostet es „nur“ 80 Euro).

Mal schauen, was die Entwickler noch geplant haben und wie der Support für Mario Kart World aussieht. Die Basis ist gut, aber sie wirkt nicht fertig und wenn da noch mehr kommt (was geplant ist, wie 200 cc), dann hoffe ich, dass es kostenlos ist.

Kommt über diesen Affiliate-Link ein Einkauf zustande, wird mobiFlip.de u.U. mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten.



Fehler melden4 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Keks mit Ecke 🏅

    Hab es am Wochenende bei nem Kumpel gezockt. Die Rennen mit den „Verbindungen“ haben uns überhaupt nicht überzeugt und haben es in einer private Lobby umgestellt. Klassisch haben die Tracks viel Spaß gemacht. Die K.O. Tour war auch spaßig, bin mal auf den langfristigen Spaß damit gespannt.
    Die Open World könnte mich nicht weniger jucken, weil wenn ich MK spiele, dann ist es immer spaßig mit viel Ehrgeiz verbunden. Da will ich die Tracks runterreißen. Die weiten Streckenverbindungen haben das Spiel irgendwie langsamer wirken lassen.
    Es ist sehr schön anzusehen, ich musste mit dem „cartoonartigeren“ Grafikspiel erst warm werden, aber jetzt gefällt es mir optisch ganz gut.

    Das Balancing der Items ist mehr zugunsten der Pilze ausgefallen, die neuen Items gefallen mir ganz gut. Fände Fahrerspezifische Items (wie bei MK DoubleDash) ganz schön. Dadurch, dass auch weiter vorne gute Items kommen gibt es wieder mehr Mariokartmomente in denen man auch gerne mal 8 mal hintereinander getroffen wurde.

    Mir hat es gut gefallen, der langfristige Spaß wird aber wahrscheinlich nur durch mehr Strecken bei mir anhalten. Die Openworld finde ich, wie in den meisten Spielen, eher ermüdend.

  2. Kirky 🍀

    Mariokart war auf der SNES cool. Heute vor lauter Blinkblink und gewimmel bekommt man ja einen epileptischen Anfall. Ist was für ADHS Kids der Generation z und Alpha geworden.

  3. Stefan K. ☀️

    Habe es gestern im Saturn Europaplatz in Berlin mal anzocken können. Macht schon Laune, aber so wirklich vom Hocker gerissen hat es mich wie Dich auch nicht.

    Dennoch habe ich mich nun doch noch hinreißen lassen und das Mario-Kart-Bundle mit der Switch2 bei MediaMarkt (PayBack-Punkte-Multiplier und 10.000 einlösbare myMediaMarkt-Punkte) bestellt, inkl. passender Express-microSD mit 256GB. Dauert nur noch: Prognostizierter Abholtermin ist der 07.08. xD

  4. Felix 🔆

    Ich denke dafür gibts wieder einen Strecken Pass für 20€ extra. Wenn er bei Switch Online wieder mit dabei ist, fände ich das noch halbwegs ok. Und ich bin ohnehin kein Fan von Open World Racing Games, hat mich bei Forza Horizon schon nicht wirklich abgeholt (aber dort sah die Welt immerhin Hammer aus).

Du bist hier:
mobiFlip.de / Kommentar / ...