Mercedes bietet ab sofort eine neue Basisversion des elektrischen CLA an, bei der man auf einen LFP-Akku setzt und damit bei den deutschen Marken den Anfang macht. Die Reichweite liegt bei 541 km und die Leistung bei 165 kW (224 PS).

Mit dieser neuen Version sinkt der Einstiegspreis auf 46.949,66 Euro, was für die Reichweite und Leistung und Größe grundsätzlich ein akzeptabler Preis wäre. Aber wir sprechen hier über Mercedes, da sagt der Basispreis leider gar nichts aus.

Unter 50.000 Euro wird das nichts

Ich habe mich mal durch den Konfigurator geklickt und wirklich alles weggelassen, was Optik betrifft und unnötig ist, aber bei Mercedes muss man ja sogar Pakete für kabelloses Laden der Smartphones oder Apple CarPlay buchen. Es ist also schon utopisch, wenn man denkt, dass man einen CLA für unter 50.000 Euro bekommt.

Aber, wenn man auf viel verzichten kann, sind etwas mehr als 50.000 Euro hier durchaus machbar. Da gibt es zwar ein Tesla Model 3 mit Allrad und maximaler Reichweite, aber hey, es ist Mercedes, da zahlt man doch gerne mehr für den Stern.


Fehler melden7 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Galli ☀️

    Bitte nicht UVP von Mercedes mit UVP von Tesla vergleichen.
    Ich verstehe ja, dass viele das Verkaufsmodell UVP = Verkaufspreis bevorzugen, aber das ist nun mal nicht die Realität, und der Realität muss man sich bei einer rationalen Kaufentscheidung anpassen.

    Man wird diese Basisversion ganz sicher mit Rabatt auch mit mittlerer Ausstattung unter 50.000 bekommen, denn die Langversion 250+ mit 272PS / 792km WLTP gibt es mit Rabatt schon für ca. 47.000€. Finde ich immer noch sehr teuer, aber halt 16% weniger.

    1. rogh 🌀

      Wieso? UVP ist nun mal das, womit Mercedes an den Start geht. Dann sollen sie halt den UVP senken und dafür keine versteckten Rabatte anbieten, die man meistens auch nicht bekommt.
      Bei Tesla muss man nicht auf den Bazar und verhandeln, sondern bestellt per Klick und bekommt das Auto paar Wochen später, ohne dieses Gefühl, über Ohr gezogen worden zu sein.

    2. Was rogh schreibt, ich kann hier nicht irgendwelche Händlerrabatte berücksichtigen und weiß nicht, was da wer auf die Basisversion mit welcher Ausstattung gibt. Wenn Mercedes so einen hohen Spielraum hat, dann sollen sie ihre Preise auch fair anbieten.

    3. René H. 🔆

      Kaum auf dem Markt, schon 16% Rabatt. Na ja, wer’s braucht…

  2. Dom 🎖

    Wie sieht es denn bei der Variante mit der Ladezeit aus? Lädt der so schnell wie das NMC Pendant?

    1. JonP 🌀

      20 Minuten von 10-80 Prozent bei maximal 200 kW.

Du bist hier:
mobiFlip / Mobilität / Mercedes CLA: Das kostet die neue Basisversion des Elektroautos