Mercedes integriert Microsoft Teams, Intune und Copilot in neue Fahrzeuge


Mercedes-Benz kündigt eine erweiterte Zusammenarbeit mit Microsoft an, um Produktivitäts- und Kollaborationsfunktionen in Fahrzeugen zu integrieren.
Neu ist die überarbeitete Meetings-App für Microsoft Teams, die die Nutzung der Innenraumkamera während der Fahrt erstmals ermöglicht. Diese Funktion ist für die Nutzung unterwegs zugelassen und wird durch Sicherheitsmaßnahmen ergänzt, die Ablenkungen minimieren sollen. Der Rollout beginnt mit der vierten Generation des MBUX-Systems im neuen CLA.
Darüber hinaus integriert Mercedes-Benz Microsoft Intune in sein Betriebssystem MB.OS. Dies ermöglicht einen sicheren Zugriff auf Geschäftskonten sowie die Trennung von privaten und geschäftlichen Daten. Ähnlich wie bei Firmen-Smartphones können IT-Administratoren damit Zugriffsrechte und Sicherheitsrichtlinien verwalten. Die Einführung dieser Funktionen ist in Europa und den USA geplant.
KI und Produktivität im Mercedes
Zudem arbeitet Mercedes-Benz an der Integration von Microsoft 365 Copilot. Mithilfe dieser KI-basierten Funktion sollen sich Aufgaben wie das Zusammenfassen von E-Mails oder die Vorbereitung auf Meetings per Sprachsteuerung im Fahrzeug erledigen lassen. Das Ziel besteht darin, das Auto zu einem „ergänzenden Arbeitsplatz“ zu machen, der Büro und Homeoffice verbindet. Für die Nutzung wird ein aktives Entertainment-Paket und Datenvolumen benötigt.
-->
in Tarife
in News
in Smart Home
in News
in News
in News
in News
in News
in News
in Vodafone