Meta hat uns wie erwartet eine neue Generation der Brillen vorgestellt, die zweite Generation ist offiziell. Es gibt neue Modelle, eine neue Optik, eine Version für Sportler, ein neues Oakley-Modell, eine höhere Auflösung der Kameras, mehr Akku und natürlich steht die Meta AI als KI des Unternehmens wieder voll im Fokus.
Man spricht mittlerweile von „AI Glasses“ und eine gute Übersicht der neuen Brillen, die man ab sofort bestellen kann, gibt es im Store von Meta. Doch diese zweite Generation war nicht das Highlight der Ankündigung von Meta, das war eine ganz neue Brille mit einem Display, die man über Gesten (mit einem Armband) steuert.
Die ganz neue Meta Ray-Ban Display war der Star der Show und soll eine erste Preview für die Zukunft der „echten“ AR-Brillen sein. Wir wissen aber noch nicht, wann die 800 Dollar teure Brille nach Deutschland kommt. Da die deutsche Seite für die neue Brille allerdings schon online ist, wird sie kommen, das scheint sicher.
Erste Medien durften die neue Brille auch schon vorab ausprobieren und das sieht durchaus spannend aus. Google Glass 2.0 kommt, Google war einfach nur viel zu früh mit der Idee einer smarten Brille. Doch wir stehen erst am Anfang dieser neuen Kategorie, die nächsten Jahre werden zeigen, ob sich die Brillen durchsetzen.
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!