Mit „mobee“ hat mobile.de einen neuen KI-gestützten Suchassistenten eingeführt, der Nutzern bei der Auswahl eines Fahrzeugs helfen soll.
Der Assistent verarbeitet Suchanfragen in Alltagssprache, durchsucht den gesamten Pkw-Bestand der Plattform und präsentiert passende Angebote in Echtzeit. Laut Anbieter übernimmt mobee die Rolle eines digitalen Beraters, der die Nutzer:innen von der ersten Recherche bis zur Entscheidung begleitet.
Die Plattform gibt an, dass „mobee“ individuelle Anforderungen berücksichtigt, Fahrzeugmodelle vergleicht und Finanzierungsoptionen erklärt. Der Assistent kann die Suche durch gezielte Nachfragen verfeinern, beispielsweise nach bestimmten Preisklassen, Fahrzeugtypen oder Ausstattungswünschen.
Die Funktion steht nach einer kurzen Testphase allen Nutzern ab sofort zur Verfügung und deckt etwa 1,4 Millionen Inserate ab.
Funktionsweise und Einbindung von mobee
Mobee ist als zentrale Suchfunktion auf der Startseite von Mobile.de integriert und auch über einen Direktlink erreichbar. Das Unternehmen erwähnt, dass der Assistent auch Daten zum Nutzerverhalten liefert, die in die Weiterentwicklung der Funktionen einfließen sollen. Die Bedienung erfolgt in Form eines Dialogs, der es ermöglicht, alle Kriterien in einer Anfrage zu formulieren.
Laut mobile.de wird „mobee” fortlaufend ausgebaut und optimiert. Neben der Suchfunktion bietet der Assistent auch Marktinformationen und Modellvergleiche an. Weitere Informationen und eine FAQ-Seite sind auf der Unternehmenswebsite verfügbar.
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!