Neuer US-Zoll trifft deutsche Autofahrer


Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) übt Kritik an der neuen Zollregelung zwischen den USA und der EU. Auch der Verband der Automobilindustrie sieht die Vereinbarung kritisch.
Demnach wird ab dem 1. August 2025 ein US-Zollsatz von 15 Prozent auf Fahrzeuge und Fahrzeugteile aus der EU erhoben. Laut ZDK wird diese Maßnahme die Exportbedingungen für deutsche Hersteller erschweren und sich negativ auf die Endverbraucher auswirken. Erwartet werden unter anderem Preissteigerungen, eine geringere Modellvielfalt sowie höhere Kosten im Service- und Reparaturbereich.
ZDK-Präsident Thomas Peckruhn warnt, dass die strukturelle Verteuerung deutscher Fahrzeuge auf dem US-Markt langfristige Folgen für die Modellpolitik der Hersteller haben könnte. Rückzüge vom US-Markt oder eine Reduzierung des Produktionsvolumens seien denkbar. Dies hätte wiederum auch Auswirkungen auf die Verfügbarkeit und Vielfalt von Fahrzeugmodellen in Deutschland sowie auf Lieferzeiten.
Auch der Verband der Automobilindustrie (VDA) gab heute zu Protokoll:
Der Zollsatz der USA in Höhe von 15 Prozent auch für automobile Produkte wird die Unternehmen der deutschen Automobilindustrie jährlich Milliarden kosten und belastet sie inmitten der Transformation.
Ein weiterer Aspekt betrifft die transatlantische Produktion und Entwicklung zahlreicher Fahrzeugkomponenten. Sollten die Lieferketten beeinträchtigt werden, rechnet der ZDK mit Preissteigerungen auf dem Ersatzteilmarkt. Dies würde sich unmittelbar auf die Reparaturkosten für Endkunden auswirken. Der Verband sieht Werkstätten und Servicebetriebe dadurch vor zusätzlichen wirtschaftlichen Herausforderungen.
Zwar wird grundlegend anerkannt, dass durch die neue Zollregelung eine weitere Eskalation im Handelskonflikt verhindert wurde. Dennoch weist der ZDK darauf hin, dass die Belastung durch die neuen Zölle letztlich vom Verbraucher getragen wird – sowohl beim Fahrzeugkauf als auch bei Werkstattbesuchen.
-->
Wie hoch war denn vorher der Zollsatz für den Import von EU-Autos in die USA? Und wie hoch der Zollsatz von US-Autos in die EU?
2,5 %
Ja, da hat Trump alles richtig gemacht. Unsere zahnlose EU, angeführt von der Ulla, Kniefall vor Trump auf unsere Kosten.
Oh, da hat Fritze auch ordentlich zu beigetragen!