Tesla hat das Angebot rund um das Model Y in China ausgebaut und bietet jetzt auch vor Ort eine vierte Version an. Das Modell mit Hinterradantrieb und großer Reichweite ist jetzt verfügbar und bringt dort einen etwas größeren Akku mit.
Tesla Model Y mit über 800 km Reichweite
Während man beim deutschen Tesla Model Y auf ca. 75 kWh im Unterboden blickt, so gibt es dort, wie in den besseren Versionen mit Allradantrieb, einen Akku mit 78,4 kWh. Damit knackt das neue Model Y in China erstmals die 800 km Reichweite.
Der CLTC-Wert für China ist allerdings komplett irreführend und noch schlechter als der uns bekannte WLTP-Wert. Bei uns könnte diese Version des Tesla Model Y bei ca. 670 km landen. Aktuell kommt diese Version auf 622 km WLTP-Reichweite.
Es ist allerdings unklar, ob Tesla das Premium-Modell mit Hinterradantrieb auch in Grünheide aktualisieren und dort den größeren Akku verbauen wird. Vor ein paar Wochen gab es diesen Schritt immerhin bei der aktuellen Version mit Allradantrieb.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass Tesla sein Lineup für 2025 abgehakt hat, aber die Konkurrenz verbaut in dieser Klasse immer größere Akkus und da wird Tesla früher oder später nachziehen müssen. Spätestens 2026 würde ich damit rechnen.
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!
