Nothing startet den öffentlichen Rollout von Nothing OS 4.0 mit Android 16 und bringt verfeinerte Systemfunktionen.
Das Unternehmen Nothing beginnt mit dem öffentlichen Rollout von Nothing OS 4.0, das auf Android 16 basiert. Die neue Version baut auf der stabilen Basis von OS 3.0 auf und führt laut Unternehmensangaben ein intelligenteres, stärker vernetztes System ein, das kreative Möglichkeiten durch KI-gestützte Creation-Tools in den Essential Apps ermöglichen soll.
Funktionen und Verbesserungen von Nothing OS 4.0 im Überblick
Die Neuerungen umfassen Echtzeit-Updates über das Glyph Interface, das Fahrten, Lieferungen und Timer direkt auf dem Bildschirm anzeigt, ohne eine App zu öffnen. Alle Apps, die Android 16 Live Updates unterstützen, sind automatisch kompatibel mit Glyph Echtzeit-Updates, was die Zahl unterstützter Anwendungen erhöht.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Extra Dark Mode, der verstärkte Schwarztöne und erhöhten Kontrast bei reduziertem Energieverbrauch bietet. Der Modus wurde auch in hauseigenen Apps integriert, mit geplanten weiteren Erweiterungen.
Das System liefert flüssigere Interaktionen und Animationen, ein haptisches Feedback bei der Lautstärkeanpassung sowie ein verbessertes Benachrichtigungsverhalten mit weicheren und reaktionsschnelleren Bewegungen. Neue Widget-Größen ermöglichen kompakte und ausgeglichene Startbildschirme.
Die Pop-up View erlaubt das gleichzeitige Öffnen von zwei schwebenden Apps mit einfacher Steuerung per Gesten. Zudem können Apps aus der Übersicht ausgeblendet werden, bleiben aber per Wisch erreichbar, was personalisierte Startbildschirm-Layouts unterstützt.
Für das Phone (3) stehen zusätzlich erweiterte Steuerungen, neue Glyph Toys und ein verbesserter Pocket Mode zur Verfügung. Zudem speichert Glyph Mirror Selfie ab sofort automatisch das Originalfoto separat in der Galerie. Über den neuen Widget Drawer lassen sich laut Unternehmensangaben eigene Essential Apps einfach per KI generieren und auf dem Startbildschirm platzieren.
Nothing OS 4.0 ist ab dem heutigen 21. November 2025 für das Phone (3) erhältlich und soll in den kommenden Wochen auf weitere Nothing- und CMF-Smartphones ausgerollt werden.
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!
