Bei Porsche dürfte man sich intern mittlerweile einig sein, dass es vielleicht doch nicht die beste Idee war, dass man mit dem elektrischen Macan den Verbrenner direkt komplett eingestellt hat, denn die Elektroautos der Marke tun sich schwer.

Wir haben allerdings schon gehört, dass der Macan daher als Verbrenner ein Comeback feiern könnte und laut Autocar ist dieses für 2028 geplant. Dann wird es mit dem „M1″ einen neuen SUV geben, der den alten Verbrenner-Macan ablöst.

Basis ist der Audi Q5 und somit die PPC-Plattform (Premium Platform Combustion), weil es sich aber dieses Mal nicht lohnt, das großartig anzupassen (immerhin kostet das alles Geld), wird dieser SUV mit einem Frontantrieb auf den Markt kommen.

Diese Entscheidung zeigt, dass Porsche die Verbrenner-Verkäufe durchaus noch mitnehmen möchte, aber nicht mehr bereit ist, hier noch viel Geld zu investieren. Das Problem ist nur, dass dieser SUV eben erst 2028 kommen soll und die Krise schon da ist. Mal schauen, welche Ideen man bei Porsche für 2026 und 2027 hat.


Fehler meldenKommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

Du bist hier:
mobiFlip / Mobilität / Porsche M1: Dieser „neue“ SUV ist ein Resultat der aktuellen Krise