QuickScan 9.0: OCR-Scanner-App bekommt AI und Liquid Glass

Quickscan

Die iOS-App OCR Scanner – QuickScan ist in Version 9.0 erschienen. Das Update bringt ein neues Design, zusätzliche Funktionen durch künstliche Intelligenz sowie eine erweiterte Sprachauswahl für die Texterkennung.

Die App wurde am 15. September 2025 aktualisiert. Mit der neuen Version wird das sogenannte „Liquid Glass“-Design von iOS 26 übernommen. Außerdem ist nun eine direkt auf dem Gerät laufende AI integriert, die Dokumente und Dateien automatisch benennen kann. Dabei werden Informationen wie Aussteller, Titel oder das erfasste Datum zur Namensgenerierung genutzt.

Neuerungen in QuickScan 9.0

Im Bereich der optischen Zeichenerkennung (OCR) wurde die Sprachunterstützung ausgebaut. Zusätzlich zu den bisherigen Optionen erkennt QuickScan nun Texte in zwölf weiteren Sprachen, darunter Dänisch, Schwedisch, Niederländisch, Norwegisch (in den Varianten Nynorsk und Bokmål), Tschechisch, Polnisch, Rumänisch, Türkisch, Indonesisch und Malaiisch. Nach Angaben des Entwicklers geschieht die Verarbeitung vollständig auf dem Gerät und ohne Serveranbindung.

Neue Funktionen im Überblick

QuickScan ist eine App zur Digitalisierung von Dokumenten, die gescannte Inhalte per OCR durchsuchbar macht und als Dateien abspeichern lässt.

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen