REWE führt verpflichtende Zwei-Faktor-Authentifizierung ein

Rewe Markt

Zum 27. August 2025 führt REWE eine verpflichtende Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) für alle Kundenkonten ein.

Damit soll der Zugang zu den Kundenkonten zusätzlich abgesichert werden. Neben dem gewohnten Passwort wird künftig ein weiterer Code benötigt, der per E-Mail versendet wird. Das Ziel besteht darin, unbefugte Zugriffe auf Konten zu erschweren. Der Schritt dürfte auch dazu dienen, das REWE App-Bezahlsystem besser abzusichern.

Für Nutzer, die bisher keine 2FA eingerichtet haben, wird die E-Mail-basierte Variante automatisch aktiviert. Wer bereits eine Authenticator-App nutzt, muss zusätzlich den Code aus der E-Mail eingeben. Die E-Mail-basierte 2FA ist künftig zwingend aktiv und kann nicht deaktiviert werden.

Auch bestehende Nutzer mit aktivierter E-Mail-2FA sind von der Änderung betroffen. Für sie bleibt alles wie gewohnt, jedoch gibt es keine Deaktivierungsoption mehr.

Änderungen der REWE-Nutzungsbedingungen

Mit der Einführung der 2FA werden auch die Nutzungsbedingungen des REWE-Kundenkontos angepasst. Neben kleineren inhaltlichen Änderungen betrifft dies insbesondere die verpflichtende Einführung der Zwei-Faktor-Authentifizierung. Die neuen Bedingungen treten ebenfalls am 27. August 2025 in Kraft.

Wer die Änderungen akzeptiert, muss nichts weiter unternehmen. Durch die weitere Nutzung des Kundenkontos gilt die Zustimmung als erteilt. Wer mit den neuen Bedingungen nicht einverstanden ist, kann bis zum genannten Stichtag Widerspruch einlegen, indem er die Löschung seines Kontos beantragt.

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
2 Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen