Samsung ist schon seit Jahren ein Befürworter von OLED, vermarktete gewisse Kategorien aber gerne ohne OLED, wie TVs oder Monitore. Man hatte wohl auch die Hoffnung, dass Micro-LEDs schneller kommen und günstiger werden. Doch diese Technologie zieht sich weiter hin und so setzt man jetzt immer mehr auf OLED.

Dabei vertraut Samsung nicht nur auf Samsung Display, die beispielsweise die TVs mit QD-OLED-Panels versorgen, sondern mittlerweile auch auf Partner wie LG Display. Das größte OLED-TV-Flaggschiff, der Samsung S95F mit 83 Zoll, kommt beispielsweise mit einem Panel von LG daher, der 77er nutzt ein Samsung-Panel.

Laut The Elec schaut sich Samsung jetzt sogar nach neuen Partnern um und ist im Gespräch mit BOE aus China. Die können die Kapazität von Samsung bei den TVs wohl noch nicht ganz abdecken, wären aber bereit für Monitore. Gespräche laufen noch, aber das zeigt, dass Samsung immer mehr auf OLED und auf Partner setzt.


Fehler meldenKommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

Du bist hier:
mobiFlip / News / Samsung setzt immer mehr auf OLED-Displays