Das Bundesverkehrsministerium hat umfassende Vorschläge zur Modernisierung und Kostenreduzierung der Fahrausbildung in Deutschland vorgelegt.
Ziel der Reform sei es laut Ministerium, den Führerscheinerwerb bezahlbarer, moderner und sicher zu gestalten. Grundlage ist ein Eckpunktepapier der Verkehrsministerkonferenz aus dem Jahr 2024. Bundesminister Patrick Schnieder betonte, Mobilität müsse für alle zugänglich bleiben und dürfe kein Privileg sein.
Die durchschnittlichen Kosten von rund 3.400 Euro pro Pkw-Führerschein sollen durch Digitalisierung, weniger Bürokratie und mehr Transparenz sinken.
Geplant ist, den Theorieunterricht künftig vollständig digital zu ermöglichen und die Pflicht zum Präsenzunterricht abzuschaffen. Auch der Fragenkatalog der theoretischen Prüfung soll um etwa ein Drittel gekürzt werden.
Geplante Neuerungen in Theorie und Praxis
In der praktischen Ausbildung sollen verstärkt Simulatoren eingesetzt und die Zahl der verpflichtenden Sonderfahrten verringert werden. Zudem sollen Prüfungen künftig auf europäische Mindeststandards reduziert und Bürokratiepflichten der Fahrschulen vereinfacht werden.
Nach eigenen Angaben prüft das Ministerium außerdem, ob nahestehende Personen künftig in die Ausbildung einbezogen werden könnten.
Weitere Kernpunkte der Reform:
- Online-Vergleich von Kosten und Erfolgsquoten aller Fahrschulen
- Digitale Fortbildungen für Fahrlehrer
- Übertragung der Reformen auf andere Führerscheinklassen in Prüfung
Die Vorschläge sollen nun mit Ländern und Branchenvertretern weiterentwickelt werden, um rechtliche Änderungen im ersten Halbjahr 2026 umzusetzen. Laut Minister Schnieder bleibt Verkehrssicherheit trotz aller Vereinfachungen oberstes Ziel.
Ich finde es spannend, wie stark hier auf digitale Lernformen gesetzt wird. Wenn die Umsetzung gelingt, könnte dies den Zugang zum Führerschein tatsächlich erleichtern, vor allem für junge Menschen auf dem Land. Gleichzeitig bleibt abzuwarten, ob weniger Präsenzunterricht und mehr Eigenverantwortung nicht auch das Risiko bergen, dass die Qualität der praktischen Ausbildung leidet.
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!
