220.000 Ladepunkte abrufbar: ADAC Spritpreise-App jetzt auch für E-Autofahrer

Volvo Elektro Laden

Die ADAC Spritpreise-App wurde aktuell erweitert. Fahrer von Elektroautos können damit die nächste Ladestation finden sowie sich dorthin navigieren lassen.

Unter den hinterlegten rund 82.000 Säulen mit 220.000 Ladepunkten können die Nutzer nach kW-Leistung, Steckertypen, Bezahlarten und Betreibern filtern. Neben der genauen Position der Ladesäulen bietet die App darüber hinaus die Anzahl der jeweils zur Verfügung stehenden Ladepunkte. Für einen bessere Planung gerade längerer Fahrten können Ladestationen auch als Favoriten gemerkt und in die Routenplanung integriert werden.

Außerdem neu in der App: Die fünf günstigsten Tankstellen entlang einer eingegebenen Route lassen sich anzeigen, als zusätzlicher Wegpunkt auswählen und nach Nähe zum Ziel oder zum Startpunkt filtern. Weitere Neuerung in der App sind zusätzliche Verkehrsmeldungen entlang der Route, ein neu gestaltetes Menü sowie die Filtermöglichkeit nach Tankstellenbetreibern. Zusätzlich lässt sich der Sprit nun direkt an der Zapfsäule mit dem Smartphone vom Auto aus bezahlen.

Die ADAC Spritpreise App ist kostenlos im App-Store und im Google Play-Store erhältlich.

https://play.google.com/store/apps/details?id=com.ptvag.android.adacgasprices&hl=de

https://apps.apple.com/de/app/adac-spritpreise/id675634893

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
2 Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen