Alltag an der Kasse: So bezahlen die Deutschen

Bezahlen Pay Apple Pay

Kontaktloses Bezahlen an der Kasse ist in Deutschland weit verbreitet und wird von der Mehrheit der Bevölkerung bevorzugt.

Laut einer repräsentativen Umfrage des Digitalverbands Bitkom unter 1.005 Personen ab 16 Jahren haben 59 Prozent der Deutschen in den vergangenen zwölf Monaten mindestens einmal kontaktlos mit ihrem Smartphone oder ihrer Smartwatch bezahlt. Zusammen mit der klassischen Kredit- oder Bankkarte liegt der Anteil derjenigen, die zumindest ab und zu kontaktlos bezahlen, sogar bei 98 Prozent.

Rund drei Viertel der Befragten (76 Prozent) ärgern sich, wenn sie an der Kasse nicht kontaktlos bezahlen können, und fast ebenso viele (73 Prozent) fordern, dass alle Geschäfte gesetzlich verpflichtet werden sollten, neben Bargeld mindestens eine elektronische Bezahlmöglichkeit anzubieten.

Das gilt auch für die älteren Generationen: Selbst bei den über 65-Jährigen stört es 72 Prozent, wenn sie nur mit Bargeld bezahlen können, und 70 Prozent dieser Altersgruppe unterstützen die Forderung nach einer gesetzlichen Regelung für elektronisches Bezahlen.

Grafik: Bitkom

Die Häufigkeit des kontaktlosen Bezahlens variiert: 12 Prozent der Befragten zahlen mehrmals täglich kontaktlos, 29 Prozent täglich und weitere 30 Prozent mehrmals wöchentlich. 23 Prozent nutzen diese Methode einmal pro Woche, während 4 Prozent seltener kontaktlos bezahlen.

Mit dem Smartphone oder der Smartwatch bezahlen 10 Prozent mehrmals täglich, 15 Prozent täglich und 19 Prozent mehrmals pro Woche. Weitere 7 Prozent bezahlen auf diese Weise einmal pro Woche und 8 Prozent seltener.

Trotz der Unterschiede zwischen den Altersgruppen hat sich das kontaktlose Bezahlen auch bei den Älteren etabliert. 99 Prozent der 16- bis 29-Jährigen, 100 Prozent der 30- bis 49-Jährigen, 98 Prozent der 50- bis 64-Jährigen und 93 Prozent der über 65-Jährigen haben im vergangenen Jahr mindestens einmal kontaktlos bezahlt. Insbesondere mit dem Smartphone oder der Smartwatch haben 83 Prozent der 16- bis 49-Jährigen mindestens einmal bezahlt.

80 Prozent der Deutschen geben an, in den letzten Jahren weniger Bargeld verwendet zu haben als früher, und 62 Prozent gehen davon aus, dass sie in Zukunft noch weniger Bargeld verwenden werden. Ebenso viele sagen, dass ihnen ohne Bargeld nichts fehlen würde. Allerdings räumen auch 50 Prozent ein, mehr Geld auszugeben, wenn sie elektronisch bezahlen.

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
27 Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen