Dank einer Kooperation zwischen Fire TV und WS Audiology (WSA), einem Unternehmen im Bereich der Hörgerätetechnologie, unterstützen nun alle Widex Moment Hörgeräte mit Hinter-dem-Ohr (HDO)- und Im-Ohr (RIC)-Design das Audio-Streaming für Hörgeräte (ASHA).
Diese Funktion ermöglicht es Nutzern, den Ton direkt von kompatiblen Fire TV-Geräten auf ihre Hörgeräte zu streamen. Die Kopplung der Hörgeräte erfolgt über die Fire TV-Einstellungen im Bereich Barrierefreiheit.
Neben WS Audiology unterstützen auch andere Unternehmen wie Starkey und Cochlear die ASHA-Funktion, die Fire TV für Menschen mit Hörverlust zugänglicher macht. In Deutschland bietet Fire TV darüber hinaus eine Vielzahl von Barrierefreiheitsfunktionen: Untertitel, die Dialoge und Geräusche während der Videowiedergabe beschreiben, Audiodeskriptionen für ausgewählte Inhalte von Prime Video sowie den Screenreader VoiceView, der Menüpunkte vorliest.
Weitere barrierefreie Funktionen sind ein Textbanner für visuelle Inhalte an einer festen Position, ein Bildschirmvergrößerer für bessere Lesbarkeit und kontrastreicher Text für bessere Sichtbarkeit. Alexa bietet Menschen mit eingeschränkter Mobilität die Möglichkeit, Fire TV-Geräte per Sprachbefehl zu steuern.
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!