Amazon Visa mit mehr Startgutschrift – 2.000 € Kreditkartenlimit

Amazon Visa 2024

Amazon bietet Prime-Mitgliedern erneut ein erhöhtes Startguthaben bei der Beantragung der kostenfreien Amazon Visa-Kreditkarte.

Diese Aktion startet aktuell jeden zweiten Monat und läuft aktuell erneut. Noch bis zum 28. Mai 2025 profitieren Neukunden und ehemalige Kreditkarteninhaber von höheren Bonusbeträgen als üblich. Während ehemalige Prime-Kreditkartenkunden 40 € statt 25 € erhalten, bekommen alle anderen Neukunden 30 € statt 15 € als Startgutschrift.

Die Gutschrift wird erst dann gutgeschrieben, wenn der erste Kartenantrag erfolgreich bearbeitet und der Kreditkartenvertrag digital unterschrieben wurde. Darüber hinaus erfolgt die Gutschrift erst nach dem ersten Einkauf mit der neuen Amazon Visa-Karte und ist auf der ersten Abrechnung ersichtlich.

Amazon wirbt mit einem Kreditkartenlimit von 2.000 €, das nach erfolgreicher Antragssgenehmigung und digitaler Signatur des Kreditkartenvertrags verfügbar ist. Eine Erhöhung des Limits ist jederzeit möglich, vorausgesetzt, die Bonität des Kunden ist gegeben. Nach Antragsgenehmigung erhalten Kunden ein vorläufiges, sofort nutzbares Kreditkartenlimit von 210 € für Amazon.de-Käufe.

Zur Amazon Visa →

Mit der Amazon Visa-Karte sammelt man Punkte für Einkäufe: 1 Punkt pro Euro auf Amazon.de und 1 Punkt pro 2 Euro außerhalb von Amazon, sofern Visa akzeptiert wird. Ausgenommen sind bestimmte Transaktionen wie Bargeldabhebungen, Glücksspiele oder das Aufladen von E-Wallets. Die gesammelten Punkte können für Einkäufe auf Amazon.de eingelöst werden, nicht jedoch für Abonnements, digitale Inhalte oder bestimmte Dienstleistungen.

Prime-Mitglieder erhalten an ausgewählten Amazon-Angebotstagen doppelte Punkte (2 % pro Euro), sofern sie nicht über eine geteilte Prime-Mitgliedschaft oder Business Prime verfügen.

Bei Amazon findet ihr das Angebot auf dieser Sonderseite.

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
6 Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen